Ergebnis 1 bis 15 von 110

Thema: Mitteilung: Sirenen-Probealarm Bayern am 19. Juli 2006, 14.00 Uhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Alex22
    Sorry das ist ja wohl der größte humbug ...
    Ich kenne einige Städte die schon lang alle Piepser haben und trotzdem gibts die Sirenen noch.
    Hey, ich habe das langsam nicht negativ gemeint.
    In Bayern wurde (jetzt keine Einzelfälle bitte) nicht aufgerüstet, es wurde ja noch gar nicht abgerüstet. Sehe das nach dem Motto: Die Letzten werden die Ersten sein.

    Zitat Zitat von Alex22
    Und nur weil die Bayern etwas wirtschaftlicher denken, als manch andere Bundesländer, weil eben nicht jede kleine Feuerwehr nen Piepser hat das nix mit langsam zu tun.
    Einigen wir uns auf: Weil die in Bayern etwas wirtschaftlicher denken, als in manch anderen Bundesländer, dauert’s in Bayern etwas länger.
    Wetten das die Bayern einer der Letzten sind die den DIG-Funk einführen.
    Und das ist gut so...

    Zitat Zitat von Revolutio
    Es ist geplant die Bevölkerungswarnung über Funkuhren auszusenden, welche bei Alarm alle anfangen würden zu Piepsen.
    Danke, jetzt kann ich auch lachen.

    Gruß
    cockpit

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Sicher ... es wurden die ganzen Sirenensteuerempfänger umgerüstet.
    Und Bayern sind auch die einzigsten wo ich definitv Schreiben vom Innenministerium gesehen habe die zusätzlich das Paging einführen.
    Außerdem kann man Bayern nicht mit Berlin und Hamburg vergleichen, daß ist klar das die ihr Tetra Netz ohne Probleme aufbauen können.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    also es wurden definitiv nicht alle umgerüstet. Ich weiß das bei unserer Gemeinde (s.o.) noch die alte Technik vom Kalten Krieg eingesetzt wird.

    Ich weiß auch das bei unserer Nachbarstadt es zwei Arten von Sirenen gibt:
    Sirenen nur für Feuerwehralamierung und welche nur für Katschutzalamierung. (Natürlich gibt es auch ganz deaktivierte.)

  4. #4
    roger_that Gast
    Bei vielen Kreisen, die auf der Liste standen konnte die Alarmierung nicht durchgeführt werden wegen dieser technischen Mängel!

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Revolutio
    also es wurden definitiv nicht alle umgerüstet. Ich weiß das bei unserer Gemeinde (s.o.) noch die alte Technik vom Kalten Krieg eingesetzt wird.
    Wer hat denn behauptet das alle umgerüstet wurden/werden?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Muss sagen, lief ideal, und auch die ganzen Sirenen liefen ohne Technik-Versagen (bis der erste Feuerwehrler die Leitstelle rief, und fragte, wo es brennt).
    Und abgerüstet wird hier gar nix, weil mans eben für K-Fälle brauchen kann!

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Also wenn die Sirenenansteuerung dem heutigen Stand der Technik entsprechen würden, würden diese über eine IP-Adresse verfügen und wären ans Internet angebunden :-))
    mein Name ist Programm

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    was technisch ohne weiteres möglich wäre, nur wer zahlt das :)

    Idee: die sirene erkennt anhand der luftzusammensetzung ob es im Umkreis brennt :)

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von überhose
    Muss wohl ein ganz cleverer Bursche gewesen sein. 1 min Dauerton und Feueralarm hören sich ja doch etwas unterschiedlich an...
    Man konnte den Spott der Leitstelle kaum überhören ;)
    Dauerton ist aber doch was anderes als der Fliegeralarm (nennen wirs mal so, dann weiß jeder, was ich meine). Der wurde hier alarmiert!

  10. #10
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Ich bin mir ziemlich sicher, wenn unsere Sirene 1 min Heulton geben würde (kann unser Empfänger nicht) würden mehr als einer zum Feuerwehrhaus kommen. Seit 25 Jahren hat die Sirene kein anderes Signal gegeben.

    Das heißt in der Gewohnheit: Sirene heult auf, ab zum Feuerwehrhaus. Unterwegs würde man sich evtl. wundern, daß das anders klingt. Ist aber auch nicht sicher (Im Auto hört man die Sirene schlecht).

    Und ich hab die Ankündigung nur einmal im Radio gehört (und ausm Forum). Wenn dann auch noch einer keine Zeitung gelesen hat......

    Aber dafür war der Probealarm auch gedacht, um das Signal wieder bekannt zu machen. Von daher ist meiner Meinung nach Spott nicht angebracht.

    duese

  11. #11
    firerobs Gast
    Zitat Zitat von überhose
    Muss wohl ein ganz cleverer Bursche gewesen sein. 1 min Dauerton und Feueralarm hören sich ja doch etwas unterschiedlich an...
    Hier haben sich auch einige auf'm Funk gemeldet, und der Dispo war hörbar genervt von den ständigen Anfragen. Es war allerdings auch kein Dauerton sondern der Fliegeralarm, zumindest bei der Sirene bei mir um die Ecke.

  12. #12
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Also zu uns ist keiner gekommen, im Funk hat sich eine einzige Feuerwehr gemeldet.
    Und im Radio kam das bei uns stündlich, sowohl auf Bayern 3 als auch auf Antenne Bayern.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  13. #13
    FoamMaster Gast
    Zitat Zitat von überhose
    Muss wohl ein ganz cleverer Bursche gewesen sein. 1 min Dauerton und Feueralarm hören sich ja doch etwas unterschiedlich an...

    Ja, imgrunde schon, aber unser Disponent hat den K-Alarm ausgelöst mit auf und abschwellenden ton, und nicht die Entwarnung 1m Dauerton.

  14. #14
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348

    Zur Erinnerung

    Zitat Zitat von STMI
    Sirenen-Probealarm
    Fragen und Antworten zum Test des Sirenenwarnsystems in Bayern
    Probealarm am 14.03.2007 und am 19.09.2007:
    Es ist bald wieder so weit.

    Quelle
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •