Also wenn die Sirenenansteuerung dem heutigen Stand der Technik entsprechen würden, würden diese über eine IP-Adresse verfügen und wären ans Internet angebunden :-))
Also wenn die Sirenenansteuerung dem heutigen Stand der Technik entsprechen würden, würden diese über eine IP-Adresse verfügen und wären ans Internet angebunden :-))
mein Name ist Programm
was technisch ohne weiteres möglich wäre, nur wer zahlt das :)
Idee: die sirene erkennt anhand der luftzusammensetzung ob es im Umkreis brennt :)
und wenn im Dorf wieder mal ein Bauernhof abgebrannt ist und keiner kam wird der Router der Sirene Resetet...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zitat von Revolutio
Bei den Preisen für Sirenensteuerempfänger und Standleitungen, sollte die IP-Lösung auch nicht teuerer sein.
Zur Sicherheit mit ISDN-Backup.
Bei der Idee mit der Luftzusammensetzung sehe ich allerdings noch Probleme mit rauchenden Fw-Kameraden, an Brenntagen und Ostersamstag. Aber wie wäre eine Sirenen-SMS Alarmierung (natürlich mit Passwort)?
Übrigens habe ich letzt in Darmstadt um 10.00Uhr einen Kat-Sirenentest mitbekommen. Den Fliegeralarm hat aber keinen interessiert.
mein Name ist Programm
wenn ich ein ISDN Backup brauche kann ich die IP geschichte auch lassen und bin wieder bei der Telefonlösung...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Warum sollen alle Bayernweit auf einmal gesteuert werden können. Das ergibt eigentlich gar keinen sinn.
Soweit ich weiß haben fast alle LK`s eine schleife und dann werden alle K-Sirenen angesteuert. Wobei jede einzelne bzw Sirenengruppe (Erdölraffinerie) auch ausgelöst werden kann.
Und wenn ein K-Fall ausbrechen sollte dann wird doch jemand in der Lage sein 6 Tasten im Alarmgeber zu drücken.
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
oder die alte lösung, aus zeiten wo es noch warnämter gab, jeder landkreis kann mit einem knopf ausgelöst werden. dafür brächte man aber halt für jede sirene einen neuen fernwirkempfänger. mittlerweile haben wir überall unterschiedliche systeme keiner weiß genau welche sirene noch was spielen kann. der nutzen ist da und katastrophen haben uns gezeigt, dass auch heute noch die bevölkerung gewarnt werden muss.
Das ist vielleicht bei euch so ...Zitat von rotkreuz
Bei uns ist das bekannt :-)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)