Man konnte den Spott der Leitstelle kaum überhören ;)Zitat von überhose
Dauerton ist aber doch was anderes als der Fliegeralarm (nennen wirs mal so, dann weiß jeder, was ich meine). Der wurde hier alarmiert!
Man konnte den Spott der Leitstelle kaum überhören ;)Zitat von überhose
Dauerton ist aber doch was anderes als der Fliegeralarm (nennen wirs mal so, dann weiß jeder, was ich meine). Der wurde hier alarmiert!
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn unsere Sirene 1 min Heulton geben würde (kann unser Empfänger nicht) würden mehr als einer zum Feuerwehrhaus kommen. Seit 25 Jahren hat die Sirene kein anderes Signal gegeben.
Das heißt in der Gewohnheit: Sirene heult auf, ab zum Feuerwehrhaus. Unterwegs würde man sich evtl. wundern, daß das anders klingt. Ist aber auch nicht sicher (Im Auto hört man die Sirene schlecht).
Und ich hab die Ankündigung nur einmal im Radio gehört (und ausm Forum). Wenn dann auch noch einer keine Zeitung gelesen hat......
Aber dafür war der Probealarm auch gedacht, um das Signal wieder bekannt zu machen. Von daher ist meiner Meinung nach Spott nicht angebracht.
duese
Als ich noch klein war (gut, das bin ich heute auch noch. Also als ich jung war) standen die Sirenenwarntöne hinten im Telefonbuch zusammen mit Verhaltensregeln.Zitat von duese
Ich hab letztens so ne Liste bei uns in der Schule gesehen!
Aber fragt doch mal die Leute auf der Straße, ob sie wissen, was so ein Signal heißt! Glaubt ihr, dass auch nur 25% der Leute (Mitglieder von Hiorgs ausgenommen ;) - und nichtmal die wissen es alle!) wissen, was der Dauerton der Sirene bedeutet?
MFG Flo
Zitat von Freakmaster
Hier verteilt der örtliche Chemiekonzern regelmäßig (1-2mal im Jahr) Infoschreiben. Darin sind auch die Sirenenalarme erklärt. Immerhin hat der Konzern auch im weiteren Umfeld die modernisierung aller Sirenen bezahlt. Im 1,5km-Umkreis ums Werk wurden sogar moderne Sirenen mit der Möglichkeit der Durchsage installiert.
Der Standardsatz wird vermutlich lauten: " Die Bevölkerung war zu keinem Zeitpunkt gefährdet..." ;-)
***keine Signatur***
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)