Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: 4m-Gerät auf BMW C1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    LittleGrisu Gast

    4m-Gerät auf BMW C1

    Moin, moin,

    folgendes Problem:

    Wir haben einen BMW-C1-Roller seit 2001 im Dienst. Das Fz wurde aber bisher vorwiegend vom Chef für Behördenwege genutzt und ab und an auch für Kurier- und Melderfahrten.

    Dem Fz wird nun eine neue Aufgabe zugedacht. Dazu ist aber 4m-Funk notwendig. Meine Überlegung: ein FuG 8b in das Topcase, ein Winkel für die Antenne und den FMS-Hörer (abnehmbar) hinter die Windschutzscheibe klingt zwar gut (und billig, weil ja alles in der Behörde vorhanden ist) ABER nun erfuhr ich, dass der C1 nie für Funkbetrieb vorgesehen war und deshalb nicht funkentstört ist.

    Chef meinte, eine andere Variante wäre ein FuG13 mit abgesetzter Lautsprecher-/Mikrokombination. Dann ist jedoch kein FMS on Board.

    Das FMS wäre aber notwendig, da die Leitstelle auf zurufen oder Tonruf 1/2 nicht reagiert, sondern nur auf Status 5.

    Meine Frage: Gibt es FMS-Hörer, welche sich an FuG13 anschließen lassen? Oder gibt es FuG13 MIT FMS? Ich las mal irgendwas von nem AEG Teleport 10/80-4, welches FMS onBoard hat. Ich finde aber nirgendwo mehr Produktbeschreibungen, vermutlich wird es nicht mehr gebaut.

    Ciao
    mICHael

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    gab es keine GP 900 mit FMS (dunkel erinner..)

    edit: richtiges Feature ...
    Geändert von hannibal (13.07.2006 um 15:24 Uhr)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Alles eine Frage des Anschlusssteckers. Einfach mal bei FunkTronik nachfragen....
    mfg
    fw_chf

  4. #4
    LittleGrisu Gast
    Hi,

    neeee, es geht ja nicht um den Tonruf (den hat Bauartbestimmt ja jedes FuG13 um - ältere - Relaisstationen auftasten zu können), es geht um das FMS (Funkmeldesystem).

    Oder...
    Wie kann ich ein FuG 8 auf einem nicht funkentstörten Krad funkfest machen.

    Ciao
    mICHael

  5. #5
    LittleGrisu Gast
    Hallo fw_chf,

    reden wir jetzt gerade über einen Anschlusstecker für einen FMS-Hörer an ein FuG 13? Die Frage ist nur, ob es auch BOS-Konform ist. Ein bissel muss man sich ja schon (in diesem Fall) an die Vorschriften halten müssen...

    Ciao
    mIChael

  6. #6
    LittleGrisu Gast
    An hannibal,

    habe Dein Edit zu spät gesehen. Sorry.

    GP 900 = 2m wozu dort FMS?

    Ich habe hier ein vielversprechendes MTS 2013 neben mir zu stehen, aber das hat leider auch kein FMS...

    Ciao
    mICHael

  7. #7
    LittleGrisu Gast
    An Freakmaster,

    tja, das wäre ne Frage. Ich vermute mal, dem Fahrzeug passiert garnichts. Entweder überlagern die Störgeräusche der Lichtmaschiene den Funkempfang (was ich nämlich vermute) oder es könnte gar zu Sendebeeinträchtigungen führen. Keine Ahnung, bin kein KFZ-Elektriker...

    Ciao
    mICHael

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von LittleGrisu

    GP 900 = 2m wozu dort FMS?


    Ciao
    mICHael

    gibt auch GP 900 im 4 m Bereich und mit FMS
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Andere Frage!

    Was kann mit einem Fahrzeug passieren, das nicht Funkentstört ist?
    MFG Flo

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    der Airbag geht ohne Vorwarnung auf;

    also es war das GP 900 das mit FMS zu betreiben war,
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #11
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Andere Frage!

    Was kann mit einem Fahrzeug passieren, das nicht Funkentstört ist?
    Mit dem Fahrzeug passiert nix, evtl., Probleme mit der Zündung.Aber Du bekommst ein schönes nerviges Pfeifen, je nachdem wie empfindlich das 4m-Gerät ist, und kann beschädigt werden, und das Funken macht auch kein Spaß.Die Sendeleistung kann beeinträchtigt werden.

    Frag doch mal, ob es einen Entstörsatz für den C1 gibt.

    Wenn nicht, nimm lieber ein schönes Handgerät.Wenn ich an den C1, mit einem 4m-Gerät denke, kann ich mir gut Vorstellen das es schnell ausgebaut, und schwarz verkauft ist.

  12. #12
    LittleGrisu Gast
    @Ritsch,

    danke für den Link. Hat mir sehr geholfen. Mal sehen, was der Chef dazu sagt.

    @Jumbo,

    die Frage nach dem Entstörsatz hat sich ja nun weiter oben geklärt und somit ist der Einbau eines FuG 8 wieder etwas in greifbare Nähe gerückt.

    Der Einbau eines FuG13 (also eines HFG) wäre nur eine Notlösung gewesen, die Gründe stehen auch weiter oben (bG, fehlendes FMS). Die Diebstahlsgefahr kommt noch dazu.

    Das Fz steht ja normalerweise in der Halle, aber an E-Stellen halt unbeaufsichtigt. Da reicht mitunter ein Griff und das HFG ist weg. Einen FMS-Hörer kann man abnehmen und ab in das Topcase mit dem Ding.

    Ciao
    mICHael

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •