
Zitat von
HarryF
Hallo
In Bayern ist es so geregelt, dass die FF mindestens 55 Einsätze im Jahr haben müssen.
Des weiteren muss der KBR diesen Antrag zustimmen.
Es wird dann auch ein 2m-Gerät ohne Probleme genehmigt.
Außerdem gibt es bestimmte Richtlinien, wie das ganze auszuführen ist.
z. B. eine Richtantenne im 4m-Bereich, oder 2m nur auf Kanal 25 WO
Nana ... so einfach ist das auch nicht.
Erstmal sinds nur 52 Einsätze.
Zweitens braucht die Wehr mindestens 3 selbständig agierende Gruppen.
Für 2 m ist das 4 m Vorraussetzung
Es muß ein eigenener Raum vorhanden sein
Ebenso ein Fax.
Ich glaub da fehlt aber noch was.
Zusätzlich bekommt man dann aber nicht nur Kanal 25 WO sondern auch 55 WO.
@ chocobo Das mit dem mobilen stimmt auch nicht ganz.
Das Problem ist die Funkrufnamenzuordnung. Entweder ihr bekommt ein festes genehmigt, dann heißt es eben Florian X-Stadt (Dorf)
Solltet ihr die Vorraussetzung nicht erfüllen dürft ihr auch mit einer mobilen Sendestation nicht als Florian X-Stadt (Dorf) funken.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.