Der Widerstand solltest du schon einbauen! Das ganze Konstukt mit Widerstand/Kondensator
hat schon seinen Sinn! (Such mal nach RC Glied)...
Die Widerstand/Kondensator Kombination filtert das 455Khz Signal, welches am Ausgang dieses
ICs anliegt (MC3361) aus, damit das Signal "sauber" ist.
Für den Kondensator nehme ich immer Keramikkondensatoren. Die Tantal sind eher für
HF Anwendungen. Für die Widerstands- Kondensatorwerte kannst du dir auch mal andere
Scanner ansehen. (http://www.discriminator.nl/com103/index-en.html)
Ich habe bis jetzt immer 3,5mm Klinkenbuchsen verwendet! Chinch wäre wirklich etwas fett!
Aber pass bitte auf, wo du die Buchse hinplazieren tust, wenn du einen Kurzschluss produzierst
(Der Klinkenstecker kommt auf die Platine) dann kann das ganz schnell ins Auge gehen...
viele Grüße
das-Bit