Eine Notstromumschaltung könnte man folgendermaßen realisieren:
Ein kleines Netzteil ist in der Steckdose und zieht ein Relais an das ein (intelligentes) Ladegerät auf einen Bleiakku (Autobatterie) schält.
Ist jetzt Stromausfall fällt das Relais ab und eine Verbindung von Autobatterie zu einerm Wechselrichter wird über das Relais hergestellt. An dem Wechselrichter muss nun all das angeschlossen werden, das im Notfall versorgt werden muss.
Z. Bsp Telefon usw.
Nachteil könnte sein, dass die Umschaltung recht langsam von statten geht.