Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 40

Thema: Absicherung gegen Stromausfall

  1. #16
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Welche Komponenten benötigt man alles um so ne USV selbst zu bauen. Hat grad jemand mal ne Anleitung parat? Habt ihr eure Usv selbstgebaut oder fertig gekauft? Wieviel kann man beim Eigenbau sparen? Wielang halten eure Akkus durch (Lebensdauer)?
    Ich hab mal irgendwo im Internet gelesen, dass Autobatterien für sowas ungeeignet sein sollen.

    MFG
    Florian

  2. #17
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Also wenn bei uns Stromausfall ist , ist es wirklich dunkel ..
    wenn der stromausfall dann schon 3-4 stunden anhält ohne das einer die ladegeräte von fahrzeugen ausmacht die strom brauchen, z.B. ELW , GW oder allgemein die Funk Lader , können wir die autos noch nichtmal starten ;)

    aber bald kommt ja unser neues gerätehaus .. dann wird es bestimmt anders.

  3. #18
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von AleX-112
    Also wenn bei uns Stromausfall ist , ist es wirklich dunkel ..
    wenn der stromausfall dann schon 3-4 stunden anhält ohne das einer die ladegeräte von fahrzeugen ausmacht die strom brauchen, z.B. ELW , GW oder allgemein die Funk Lader , können wir die autos noch nichtmal starten ;)
    Das ist ja schon grob fahrlässig...
    Was ihr da habt ist pfusch hoch 3.
    Habt ihr schon mal was von Unterspannungswächtern gehört?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wo kriegt man denn günstige USVs für den Heimgebrauch bzw. zur Absicherung von 2 PCs und einigen Kleingeräten???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #20
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von felix000
    Wo kriegt man denn günstige USVs für den Heimgebrauch bzw. zur Absicherung von 2 PCs und einigen Kleingeräten???

    Gegenfrage .. wie lang soll sie halten?
    Ich hab mir jetzt die kleinste von Musteck gekauft hat 80 € bei Conrad gekostet und mein PC läuft damit ne gute halbe Std im Windowsbetrieb mit 15 Zoll TFT.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #21
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    @ Alex22 : unser gerätehaus ist nun auch schon etwas älter

    "01. Juni 1954. Grundsteinlegung für das heutige Feuerwehrgerätehaus in der Bleekstraße. 18 Wochen später hängt die Richtkrone über dem Gerätehaus. "

  7. #22
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von AleX-112
    @ Alex22 : unser gerätehaus ist nun auch schon etwas älter

    "01. Juni 1954. Grundsteinlegung für das heutige Feuerwehrgerätehaus in der Bleekstraße. 18 Wochen später hängt die Richtkrone über dem Gerätehaus. "
    Ja und?
    Das ändert nichts dran das man wenn man schon das Auto vollpackt dann wenigstens Unterspannungswächter einbaut.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #23
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Ist es richtig, dass ein angeschlossenes Akkuladegerät an Fahrzeugen bei Stromausfall dazu führen kann, dass die Akkus der Fahrzeuge durch das Ladegerät entladen werden?

  9. #24
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Zitat Zitat von Holger2784
    Hallo.

    Bei uns ist es so.

    Wir haben eine Extradose (380V) zum einspeisen. Neben dieser Dose ist ein Umschalter zwischen Notstrom und normalen Betrieb.

    Wir können somit mit einem Aggregat von einem Fahrzeug was eine Starkstromdose dran hat das ganze GH Beleuchten/"bedienen" (Tore,Funk usw.) also wie wenn wir den normalen Stadtwerke Strom bekommen.

    Is keine schlechte Idee,hatn diese Sache bisher 2 mal und es hat auch alles funktioniert...
    Dito.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  10. #25
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    @huhu
    Klar kann das passieren. Beispiel ausm Rettungsdienst:
    Ladekonsole für den Defi ist sowohl an 230V als auch an 12V angeschlossen. Bei vorhandenen 230V wird darüber geladen (= Auto ist an der Ladedose), fehlen die 230V, wird über 12V geladen - im Zweifelsfalle so lange, bis die Batterie leer ist.
    Ich denke mal, dass es mit anderen Ladegeräten ähnlich gelagert sein wird.

    thilo
    Geändert von thilo (06.11.2006 um 23:07 Uhr)

  11. #26
    florian Breitscheid Gast

    Absicherung gegen stromausfall

    also
    bei uns wird die funkgeräte und die sirene mit zwei verschidenen batterien gespeißt zusätzlich die beleuchtung und tore von einem agat.
    sebstbau von zwei elektrickern aus dem löschzug.
    wie ist das bei euern sirenen eigentlich gelöst oder laufen die beuch wenn ihr nochg welche huabt dann nicht mehr

  12. #27
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von florian Breitscheid
    also
    bei uns wird die funkgeräte und die sirene mit zwei verschidenen batterien gespeißt zusätzlich die beleuchtung und tore von einem agat.
    sebstbau von zwei elektrickern aus dem löschzug.
    wie ist das bei euern sirenen eigentlich gelöst oder laufen die beuch wenn ihr nochg welche huabt dann nicht mehr

    ....

  13. #28
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von florian Breitscheid
    also
    bei uns wird die funkgeräte und die sirene mit zwei verschidenen batterien gespeißt zusätzlich die beleuchtung und tore von einem agat.
    sebstbau von zwei elektrickern aus dem löschzug.
    wie ist das bei euern sirenen eigentlich gelöst oder laufen die beuch wenn ihr nochg welche huabt dann nicht mehr
    Eine Motorsirene wird sich sicher nicht mit ner Batterie betreiben lassen.
    Es sei denn ihr habt ne Elektronische Sirene, da würds gehen, eine Motorsirene mit 5kw Leistungsaufnahme da kannst den ganzen Keller voll mit BAtterien packen.

  14. #29
    florian Breitscheid Gast
    naja habe mich vertan die sirene läuft mit übers agat aber wie ist das bei eruch mit den sirenen

  15. #30
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    da kannst den ganzen Keller voll mit BAtterien packen.
    Jaja... das kenn ich irgend woher *g* Und aus dem Raum stinkts nach Säure wie harrie...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •