Wollte mich auch mal kurz zu Wort melden:

ich kann nicht verstehen, weshalb man sich Schleifen auf einen Melder proggt, die nicht für einen bestimmt sind? Meine Feuerwehr würde dies merken, wenn ich plötzlich zu Einsätzen komme, für die ich nicht alarmiert wurde!

Einzige Intension wäre, zuhause mitzubekommen, dass ein Einsatz in "meiner" Wehr läuft und ich nun die Möglichkeit habe meinen Scanner einzuschalten und mitzuhören (Befriedigung der Neugier). Aber diese "Sorte" halte ich nicht für gefährlich, da sie ja keinen Schaden anrichten!

Ich habe seit Jahren private Melder (stets wechselnde) und habe immer nur die Schleifen draufprogrammiert, die ich auch auf meinem "HiOrg"-Melder habe. Grund
1) Interesse an der Technik
2) "Ersatzmelder" zuhause, damit ich auch mitbekomme, dass ich einen Einsatz verpasst habe, wenn ich mal nicht erreichbar war.
Auch bei meiner Vorgehensweise sehe ich keine Beanstandung! Störe ich jemanden? Dass ich die Infos für mich behalte ist ja wohl klar; aber dies unterschreibest Du ja bereits bei Deiner Verpflichtung zum Sprechfunkerlehrgang.

Gruß
D