Ergebnis 1 bis 15 von 48

Thema: Meldeschleife

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von wodoe

    würde ja bedeuten...wie du schreibst, daß funkmelderservice.de da so einfach mitspielt.....kann ich mir nicht denken

    da kenne ich die Kollegen zu gut...
    joa... kann man so sagen.. und ich kann Dir mindestens weitere 10 Händler nennen die dies ebenfalls ohne weiteres tun.

    Deshalb sind aber solche Händler/Funkfachgeschäfte noch lange nicht unseriös.
    Im Gegenteil.. mit Reperaturservice und Angeboten war man bisher immer zufrieden.

    Sicherlich wird das nicht überall so gehandhabt und wie in eurem Fall gibt es wohl auch weitere Händler denen ein solches Schreiben einer Amtlichen Stelle mit einem Beschluss vorliegt.
    Geändert von Zentrale Leitstelle (05.07.2006 um 00:57 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ich muss ja jetzt auch mal was loslassen:

    Das unberechtigt sich Leute Schleifen drauf packen, die nicht erlaubt sind, ist ja eine sache...

    Aber was ist dann mit den ganzen Dekoder Programmen???

    Dann müsstet ihr die ja auch aus dem Forum verschwinden lassen...

    Und ich denke doch mal, dass freiwillig keiner auf die Idee kommt, sich eine RTW Schleife draufpackt und dann da meint als FirstResponder hinfahren zu müssen... Das kann man auch ohne Melder mit nem Scanner... zur not noch mit Auswertproggie...

    Das wir die Schleifen hier einfach online stellen, ist vielleicht nicht die Feine Englische Art, aber jeder ders versucht zu "missbrauchen", der wird eh umgehend zur rechenschaft gezogen.

    Und wer sich daheim mit sich selbst beschäftigt, weil ein Melder los geht, kann daheim alleine auch nichts kaputt machen, wenn er die Informationen "ausplaudert" wird er auch einen auf den Deckel bekommen.

    MfG Fabsi

    P.S.: Meine meinung ist, gebt sie den leuten wenn ihr wollt... weist sie auf jeden fall auf die gesetzeslage hin. Wenn einer sich nicht dran hält ist das sein prob, wer wurde ja von uns drauf hingewiesen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Das Schreiben selbst möchten wir nicht veröffentlichen um niemanden an den Pranger zu stellen....kann aber jederzeit hier bei uns im Orginal eingesehen werden. In dem Fall ging es um das leidige Mithören -wurde bzgl. Schleifen aber auch schon durchgespielt.
    Ohne Probleme kann ich aber hier einen Satz aus dem Schreiben "wörtlich" wiedergeben -

    --------------------------
    " Den weiteren Führungs-bzw. Hilfskräften in den Feuerwehren bzw. des THW ist die Nutzung einer Mithörschaltung untersagt, Ein Verstoss gegen dieses Bestimmungen stellt gem § 148 Abs.1 Nr.1 Telekommunikationsgesetz eine Straftat dar, die mit einer Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder mit Geldstrafe geahndet wird."
    ------------------------------

    Vorbestraft sein um solchen Schwachsinn zu unterstützen---mit uns nicht.
    Mit dem Unterzeichnenden möchte ich mich nicht anlegen........

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von wodoe
    Das Schreiben selbst möchten wir nicht veröffentlichen um niemanden an den Pranger zu stellen....kann aber jederzeit hier bei uns im Orginal eingesehen werden. In dem Fall ging es um das leidige Mithören -wurde bzgl. Schleifen aber auch schon durchgespielt.
    Ohne Probleme kann ich aber hier einen Satz aus dem Schreiben "wörtlich" wiedergeben -

    --------------------------
    " Den weiteren Führungs-bzw. Hilfskräften in den Feuerwehren bzw. des THW ist die Nutzung einer Mithörschaltung untersagt, Ein Verstoss gegen dieses Bestimmungen stellt gem § 148 Abs.1 Nr.1 Telekommunikationsgesetz eine Straftat dar, die mit einer Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder mit Geldstrafe geahndet wird."
    ------------------------------

    Vorbestraft sein um solchen Schwachsinn zu unterstützen---mit uns nicht.
    Mit dem Unterzeichnenden möchte ich mich nicht anlegen........
    Ist doch bekannt, daß die Abhörschaltung verboten....
    Und das ein Funkhändler wegen Beihilfe dran sein könnte bezweifel ich auch mal, denn dazu müßte er vorsätzlich Hilfe zur Straftat leisten, dadurch das er aber nicht weiß was er mit dem Melder macht handelt er höchstens grob fahrlässig, dies reicht aber nicht mehr aus um jemand Beihilfe zu unterstellen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Leute,

    bei mir läuft das folgendermaßen : Der Kunde als Auftrageber ist für sein Gerät verantwortlich . Soll heissen : ich bestehe bei jedem Gerät darauf, dass ein Anschreiben mit den auszuführenden Arbeiten mitgeliefert wird. Ist das nicht der Fall, wird das Gerät solange nicht programmiert, bis das Anschreiben vorliegt. Fertig. Im hiesigen und den umliegenden Landkreisen sind mir die 5Ton-Kennungen bekannt, und wenn ein Kunde Schleifen haben möchte, die garantiert nicht für ihn bestimmt sind frage ich höflich nach, ob er etwas dagegen einzuwenden hat, dass ich bei der zuständigen Stelle ( KBR oder KBI als Bsp. ) mal eben kurz telefonisch nachfrage . Genauso läuft das auch , wenn der Kunde die Mithörfunktion haben möchte: Gerät auslesen, schauen welche Kennungen codiert sind, in der Liste die zuständige FF oder Org raussuchen, den Kunden um einen Auftrag von der FF oder der Behörde bitten oder ich biete an, selbst dort nachzufragen.
    ÜBER 95% der Kunden nehmen das Gerät dann unverrichteter Dinge mit und kommt mit diesem Anliegen nie wieder ( und davon wiederum sind ca. 80% der Geräte "privates" Eigentum ).
    Fazit : Schlecht fürs Geschäft, wer sich genau an die Regeln hält, wird in den Ar**h getreten da er viele Kunden wegschicken muss. Leider ist das so. Nur diese Möglichkeit der "Kontrolle" habe ich eben nur dann, wenn mir die Infos über die zugeteilten Schleifen vorliegen, was natürlich nicht immer der Fall ist. Alles kann man nicht nachprüfen, weil 1) die Möglichkeit dazu fehlt und 2) die Nachforscherei derart zeitaufendig ist, dass es mit beim besten Willen nicht machbar ist .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Joe aus Hö

    RESPEKT !
    Du machst es genau so wie es denke ich überall sein sollte!

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    eben---Kompliment an Joe....

    wie bei uns.......aber ist ja eigentlich selbstverständlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •