Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Sachsen baut zwei Drittel der Rettungsleitstellen ab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Ich kann nur sagen,BEKLOPPT.....

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    warum bekloppt?

    in der heutigen Zeit kann man keinem Bürger mehr erklären warum es unnötig viele LS geben soll. Im günstigsten Fall wird sogar Einsatzpersonal frei, das wieder mit ausrücken kann.

    Aber dann kommt das Kirchturmdenken der deutschen Feuerwehren zu tragen.

    ja nix abgegeben
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hast gehört,ich seh das schon bei uns. Nur ein Beispiel dafür: Strum,so musste selber mehrmals in der Leitstelle zwecks Bäume und so weiter anrufen. Denkst ich kam mal durch? Kannste vergessen,lass mal wirklich was sein,wenn der RD oder so gebraucht wird...

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von hannibal
    warum bekloppt?
    in der heutigen Zeit kann man keinem Bürger mehr erklären warum es unnötig viele LS geben soll.
    Leider kann dem Bürger auch keiner erklären, wo er in Zukunft noch arbeiten soll. Letztlich sind es auch die Landräte als derzeitige Träger der Leitstellen und die Staatsregierung mit den Streichplänen, die auf Knien durch die Lande rutschen, um irgendwo neue Arbeitsplätze aufzutun. Nur ein Paradoxon?

    Im günstigsten Fall wird sogar Einsatzpersonal frei, das wieder mit ausrücken kann.
    Das war jetzt ein Witz, oder?

    Aber dann kommt das Kirchturmdenken der deutschen Feuerwehren zu tragen.
    ja nix abgegeben
    Die Träger der Leitstellen in Sachsen sind die Landkreise/kreisfreien Städte. Mit "der Feuerwehr" hat das primär mal garnix zu tun.

    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von hannibal

    Im günstigsten Fall wird sogar Einsatzpersonal frei, das wieder mit ausrücken kann.

    So ein dummes gelatsch.

    Es gibt ja auch noch keine Arbeitslosen,wa....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •