Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 61

Thema: Keine NPD in der Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jens1985 Gast
    @hannibal

    nein ich glaube nicht unbedingt an zufälle, aber ich denke wenn bei uns im kreis bei naja circa 1000 Feuerwehrleuten, zwei dabei sind, die bei der NPD sind, dann man das in deinen augen vielleicht kein zufall sein, das mag dann jeder sehen wie er möchte, aber bei einem verhältnis von 2 : c.a. 1000 !!! denke ich das es wohl ein wenig lächerlich ist hier von "unterwandern" zu sprechen, im gegenteil, die zahl der rechtsextremen, geht bei uns im kreis sogar deutlich zurück, in den letzten 2 Jahren, ganz im gegensatz zu z.b. Drogendelikten (sind hier an der Niederländischen Grenze) und Linksectremistischen taten.

    Ich weist nicht, warum man immer aus ner mücke nen elefanten machen muss, aber wenn ich mir bei 2 friedlichen npd mitgliedern im kreisverband sorgen machen muss was muss ich mir dann für sorgen machen über die schätzungsweise 150 kiffer ?, wenn die zugedröhnt zum einsatz kommen ist das wesentlich gefährlicher.

    Dies nur mal als denkanstoss.

    @Alex22

    so denke ich auch, überall wird von "verfassungsfeindlich" ect. gesprochen, aber wenn wir uns noch nicht einmal an die entscheidung des BVG halten, unseres Obersten Verfassungsorgans, dann sind wir es doch die "verfassungsfeindlich" sind, oder?

    genauso mit den wahlen, im saarland sitzt die npd ja im landtag, aber anstatt zu aktzeptieren, das die bürger eine freie und selbstständige wahl gefällt haben, fängt man an zu boikotieren.
    wir schmücken uns immer mit dem wort "demokratie", aber sind wir noch demokraten, wenn wir eine demokratisch gewählte und vom obersten verfassungsorgan annerkannte partei einfach so verleugnen?




    ich bin druchaus demokrat, und gehöre auch einer demokratischen partei an, ( weder links noch rechts), doch wir müssen einfach aktzeptieren, das wir die regeln und gesetzte für die wir ja eintreten, nicht einfach so beugen können wenn uns eine Patrei nicht in den kram passt.
    übrigends die PDS sitz sogar im Bundestag, dabei sind ein größteil der Funktionäre alles alte SED verbrecher, aber das scheint in der BRD niemanden zu stören!!
    ganauso können wir uns nicht mit dem wort "meinungsfreiheit" schmücken, wenn wir sie nur bei bestimmten politischen richtungen zulassen.


    Gruß Jens

    edidt: Kai du warst schneller, aber möchte noch betonen, das das was du schriebst, wie du ja auch in meinem Beitrag sehen kannst, genau meine meinung ist,

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Jens1985
    @hannibal

    i

    genauso mit den wahlen, im saarland sitzt die npd ja im landtag,

    Das glaub ich nicht
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Jens1985 Gast
    kann auch hessen gewesen sien, aber das ändert ja nichts an der tatsache.

    Gruß Jens

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Im Saarländischen Landtag gibt es keine Vertreter der NPD.

    Das ist auch gut so, wir brauchen diese Hetzer nirgendswo besonders nicht im Landtag......
    hallo i bims 1 DME

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    er meinte bestimmt sächsischer Landtag und nicht saarländischer.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Jens1985 Gast
    jo, sorry hatte gerade keine zeit das bei google nachzugucken, aber wie gesagt das ändert ja nichts an meinem post oder an den tatsachen

    Gruß Jens

  7. #7
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Was rein rechtlich verfassungsfeindlich ist, interessiert doch niemanden.

    Böse sind die, die Böse gemacht werden.
    Und das sind in unserem Staat nun mal die Rechten. Linksextreme, von welchen es mindestens genauso viele gibt, werden ganz anders behandelt und toleriert.
    Und ist es nicht alles irgendwo das selbe? Denkt doch mal drüber nach was Neonazi bedeutet.
    Neo-Nationalsozialist. Aha, Sozialist.
    Das, was es "damals" mal hier im Lande gab war Sozialismus gepaart mit Nationalismus. Kann man dann überhaupt noch sagen, dass das alles Rechts ist? Oder ist Rechts auch Links? Oder ist diese Mischung wieder die Mitte?

    Im Grunde ist es egal, wie jemand in einer FW o.Ä. denkt, es kommt drauf an wie er handelt. Das wurde hier schon oft genug gesagt.
    Leider ist es aber in unserem Staat derzeit so, dass jemand von Außen (der Staat) scheinbar viel eher weiß, was der "Linke" oder der "Rechte" als tut als dieser selbst.

    Und wenn hier damit argumentiert wird, dass man solche Leute aus entsprechenden Org. raushalten muss, rein prophylaktisch natürlich, damit sich die Geschichte nicht wiederholt, dann sollte man sich mal überlegen, ob man nicht gerade damit die Geschichte selbst wiederholt. In Ansätzen jedenfalls.

  8. #8
    Jens1985 Gast
    was das ende deines Posts angeht, stimme ich dir voll und ganz zu, aber wenn du allen ernstes behaupten willst das die Linken im laufe der geschichte keine diktatoren, massenmörder, oder kriegsverbrecher waren, bist du aber ziemlich blind auf dem linken auge, aber da bist du leider nicht der einzigste.

    Finde deine letzte aussage jedoch sehr zutreffend und logisch.

    Gruß Jens

  9. #9
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Zitat Zitat von Jens1985
    aber wenn du allen ernstes behaupten willst das die Linken im laufe der geschichte keine diktatoren, massenmörder, oder kriegsverbrecher waren, bist du aber ziemlich blind auf dem linken auge, aber da bist du leider nicht
    Das sollte jedoch genau anders rüberkommen.
    Gerade das soviele blind auf dem linken Auge sind, das rechte dafür aber extrem scharf sieht ist ein Problem.
    Und wenn wir schon bei Symbolen und Metaphern sind:
    Es wird höchste Zeit für eine Brille die die beiden Augen wieder korrigiert. Ich sympathisiere wede rmit links noch mit rechts, aber es kann nicht sein, dass immer nur auf rechts rumgehackt wird und links außen vor bleibt.

    Vielleicht wäre es anders, wenn wir 12 Jahre von jemand anders regiert worden wären...

  10. #10
    033EiNS Gast
    In den Grundsätzen des DRK heisst es: Unparteilichkeit
    Ich denke mehr muss man eigentlich dazu nicht sagen und man kann das bedenkenlos auf jede andere Hilfsorganisation übertragen.

    Fakt ist das im Ehrenamt jeder willkommen sein sollte der sich entschliesst ein solches Amt auszuüben, egal in welcher Organisation. Die Tatsache das man sich in seiner Freizeit auch noch mit politischen Dingen beschäftigt darf dabei weder Hindernis noch Sprungbrett sein. Meiner Meinung nach muss nur von Anfang an geklärt und akzeptiert sein das eins nicht mit dem anderen verbunden werden darf. Wenn klare Regeln für den Umgang mit Politik gesteckt werden dann kann man auch danach handeln und gegebenenfalls einen negativ auffälligen Kameraden von der Organisation wieder ausschliessen. Aber die Chance sich zu engagieren und bewähren darf niemandem verwehrt werden.
    Ich zitiere meinen Zugführer: "Jeder Helfer ist ein guter Helfer"
    Zitat und Kommentar Ende

  11. #11
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Meine Meinung ist:

    - Egal, ob zugelassene Parteien oder nicht, mit rechten sollte man schon aus moralischen Gründen nichts zu tun haben wollen.

    - Egal wie gut jemand in seinem Fach ist, mit rechten möchte ich persönlich nicht zusammenarbeiten

    - Wehret den Anfängen!

    mfg lars
    mfg lars

  12. #12
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Die rechte Gefahr wird hier von einigen doch recht blauäugig gesehen.
    Von Seiten der NPD wird versucht öffentliche Ämter. wie z.B. auch die Bundeswehr zu unterwandern.
    Ich denke, bei der Feuerwehr ist es genauso.
    siehe z.B. hier:
    http://www.hagalil.com/archiv/98/00/npd.htm

    Nochmal zur Erinnerung:
    diese Leute arbeiten ja auch mit Jugendlichen in den HiOrgs, und da sehe ich die Gefahr !!
    deshalb sage auch ich: wehret den Anfängen !

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  13. #13
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Das Problem ist doch einfach, dass (fast) alle auf die NPD schimpfen nur unser Staat nicht in der Lage ist, sie auch zu verbieten.
    Und solange er das nicht schafft, gelten nun mal für alle die gleichen Grundrechte.
    Solange er sich in der FW neutral verhält und nicht beide Dinge vermischt, gibt es keinen rechtlichen Grund, die Mitgliedschaft zu verwehren. Man stelle sich nun nur noch vor, der Betroffene (oder vielleicht nun sogar die NPD selbst) klagt wegen Diskriminierung und bekommt recht - dann haben alle wirklich was gewonnen..
    Also lasst ihn doch und schmeißt ihn dann ggf. raus, wenn er sich nicht an die Vorgaben der Neutralität hält.

  14. #14
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von knutpotsdam
    Das Problem ist doch einfach, dass (fast) alle auf die NPD schimpfen nur unser Staat nicht in der Lage ist, sie auch zu verbieten.
    Verbiete sie und du wirst sie niemals los!! Dann wirds hald ne Untergrundpartei.
    MFG Flo

  15. #15
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Verbiete sie und du wirst sie niemals los!! Dann wirds hald ne Untergrundpartei.
    Das ist genau meine Meinung Das schlimmste wäre tatsächlich etwas Unkontrollierbares im "Untergrund".
    Viele Verfassungsschützer begrüßen ja auch das die NPD nicht verboten wurde, denn so kann man Sie besser kontrollieren inkl. Rechenschaftsberichts, usw.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •