Hi.
Was sagt ihr dazu?
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,2395143,00.html
Ganz schön starkes Stück.
Hi.
Was sagt ihr dazu?
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,2395143,00.html
Ganz schön starkes Stück.
Signatur in Wartung.......
ich sag nur bunt (für den KATS BUND) statt braun
find ich gut...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Das ist 100% Richtig, ich würde in diesem Falle genauso handeln!
Da fällt mir nur folgender Spruch ein:
Feuerwehr: Es ist keiner zu schade aber nicht jeder ist gut genug
mein Name ist Programm
Find ich auch gut.
MFG Flo
Ja sehe ich genauso!, nur würde sich das wohl bei einem linksextremen, keiner traurn, auch wenn die genauso verfassungsfeindlich sind, aber naja das sit halt deutschland
solche leute bringen immer probleme, wenn man sie aufnehmen würde, egals ob links oder rechts.
Gruß Jens
Moin moin,
das kann ich nicht bestätigen, egal ob rechts oder links. Wenn man sich politisch zurückhält und nicht mit seiner Meinung hausieren geht, sehe ich da kein Problem mit. Jeder darf seine eigene Meinung über die Sachverhalte in Deutschland haben.
Zumindest im DRK ist es so, dass man politisch neutral zu bleiben hat. Da ist jeder Patient - ob Deutscher oder Ausländer - gleich zu behandeln. Und wenn es da keine Probleme gibt, warum soll der jenige sich dann nicht ehrenamtlich engagieren.
Bei Parteifunktionären sehe ich da allerdings die Gefahr, dass sie sich NICHT neutral verhalten können. Deswegen würde auch ich so reagieren.
Und dass solche Leute immer Probleme bringen, halte ich - mal wieder - für eine völlig überflüssige Verallgemeinerung.
[Spass an]Wenn dem so wäre, müsste das BRK ja völlig abgeschafft werden[Spass aus]
Gruß, Mr. Blaulicht
Hm, ganz so meinte ich das ja nicht, ich bin schon der meinung, das jeder seine meinung frei äußern darf, aber wenn man einer staatlichen organisation angehört, Feuerwehr oder THW oder Bundeswehr ect., darf man keine verfassungsfeindlichen äußerungen machen.
Bei "privaten" bzw kirchlichen vereinen ist das was anderes, beim mhd wars z.b. sogar so, das man wenn man nicht Katholisch war, nicht den Posten eines Ortsbeauftragten ausüben durfte, ist mittlerweile anders, aber fand ich schon krass.
Was die sache mit den "funktionären" angeht, kann ich nur sagen, da sollte man aber auch keine verallgemeinerungen machen, in einer nachbarwehr, gibt es einen der NPD mitglied ist, und da im Ortsverband, der ist ein super feuerwehrmann und im einsatz behandelt er die leute gleich, ist ja auch nicht so das jedes NPD mitglied automatisch gewalttätig ist, oder seine meinung auch durch taten ausdrückt, auch wenn das in den Medien immer so propagiert wird.
Aber nun genug der Politik ;)
Gruß Jens
Ich sags mal so:
Wenn derjenige sich anständig aufführt, dann kann er gerne in den Verein aber sobald da "Mitgliederanwerbung" oder ähnliches geschieht ist er draußen! (das würde ich ihm natürlich vorher klipp und klar sagen!)
Auch meine Aussage gillt nicht nur für Leute der NPD!
MFG Flo
[...]Zitat von Jens1985
Sehe ich genauso.. Und zwar dann, wenn man als Mitglied von einer dieser Organisationen erkannt werden könnte.. Ich denke mal, den typen könnte man darauf aufmerksam machen, dass seine politische Einstellung solange zurückstehen muss, wie er seine Uniform trägt.. Kann mir nicht vorstellen, dass er da ein Problem mit hätte..wenn man einer staatlichen organisation angehört, Feuerwehr oder THW oder Bundeswehr ect., darf man keine verfassungsfeindlichen äußerungen machen.
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)