Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    volli Gast
    Hi,
    ich habe meine gestern über die Satschüssel auf'm Dach montiert.
    Natürlich ist das Rohr auch geerdet.Anschließen werde ich sie erst am Wochenende.
    Meine Nachbarn sind Polizisten und der Schwiegervater von dem ist mit Leib und Blut Amateurfunker.
    Ich war auch lange am überlegen, ob ich sie über die Satschüssel montiere oder tiefer zwischen zwei Dächern, wo sie nicht so schnell erkannt wird.
    Aber da die Antennenziegel sehr teuer sind hab ich mich dann doch entschlossen die Satstange zu verlängern, und die Groundplane daran zu befestigen.
    Falls mich einer danach fragt werde ich sagen das ich diese für UKW nutze.Es soll mir erst mal jemand das gegenteil beweisen.

    Ich möchte sowieso mal gerne wissen was die Pol dazu sagen würde, denn Scanner gibt es überall zu kaufen, da steht dann noch nicht mal " NUR FÜR EXPORT" drauf , wie bei Conrad im Katalog.
    Also ich sehe das ganze nicht so eng, ich denke da gibt es schlimmeres.
    Das Bild vom Dach hab ich meinem Album hinzugefügt, hier nochmal der Link:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2664442

    Und man kann immer noch sagen das es eine 2m Antenne ist, 1cm kann man von weiten nicht erkennen!
    Geändert von volli (20.09.2007 um 18:12 Uhr)

  2. #2
    Rescueman88 Gast
    Hallo!

    ICh habe mir natürlich jetzt auch so ein geniales GP gebaut für den 4m Bereich. :-)
    Das Ding is super keine Frage, bekomme jetzt die Frequenzen die vorher nur fragmentiert aus meinen Scanner kamen nun ein wenig besser und verständlicher rein, nur ist es immer noch nicht optimal... Im Klartext, es rauscht noch sehr strakt und raschelt! Hab die GP eig. auch für meine präferierte Frequenz zurecht gekürzt, aber immer noch ist so ein lautes rascheln zu hören und manchmal sind die Empfänge auch noch sehr fragmentiert.

    Kann es vl daran liegen, dass die GP ziemlich nah an den Abwasserrohren des Daches montiert ist? Oder stört Metall in der nähe der GP nicht?

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Rescueman88 Beitrag anzeigen
    Oder stört Metall in der nähe der GP nicht?
    Metall in jederwederform bei fast jeder Antennenform KANN dir alles verbiegen. Im schlimmsten Fall sieht deine GP das Fallrohr als zusätliches Element an und deine Resonanzfrequenz ist dahin.

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    GP

    Hallo!

    Stell die GP doch versuchsweise mal einfach auf den Boden oder auf einen Besenstiel oder so. Sie muss nicht unbedingt sehr hoch stehen. Wenn es dann geht , weißt Du, ob es die Wasserrohre waren.

    Oder bau, wenn es geht, die GP mal an einer anderen Stelle auf.
    Gruß
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Habe heute nach langem Warten endlich den geplanten Baumarktbesuch gemacht und mir das Material besorgt. Habe für alles (Stangen,Winkel,Muttern/Scheiben) knapp 7 Teuronen bezahlt (Kabel und nen bissel Kleinkram hat man ja rumliegen).

    Nun, nach ca. 1 Stunde lockerem basteln, Abstimmarbeit und ... naja... einem Bier, ist endlich das gute Stück fertig geworden. Einfach TOP und leicht zu Basteln. Echt klasse...

    Steht jetzt fertig in einem Sonnenschirmständer auf der Terasse (1.OG)
    Leider ist um diese Zeit wenig los auf dem Funk, sodass ich noch keinen Vergleich geben kann, aber ein paar Fotos werde ich morgen bei Tageslicht mal machen.
    Rächdschraibrefoam?

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...na dann mal willkommen im Club der Selbstbauer
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Club der Selbstbauer und Bastler... ;-)

    Hier jetzt bei wunderschönem Sonnenschein und blauem Himmel meine neue GP, ähhh ich meine den wunerschönen Eiffelturm, wir wollen doch keine 4m Antennen bauen...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010137.JPG 
Hits:	931 
Größe:	94,5 KB 
ID:	6892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010138.JPG 
Hits:	956 
Größe:	39,6 KB 
ID:	6893   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010139.JPG 
Hits:	947 
Größe:	41,9 KB 
ID:	6894  
    Rächdschraibrefoam?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •