Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Hallo,

    Also habe jetzt 2 verschiedene kabel benutz, beide male ohne erfolg.

    jetzt hab ich beide kabel abgemacht bzw nur eins und mitn dem mutimeter (ohm) getestet und es besteht KEINE Verbindung zwischen Relais und strahler.....

    und trotzdem kommt nichts rein.... ist es vielleicht das falsche materieal?????? diese eisenstangen??

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo,

    besteht Verbindung zwischen dem Innenleiter des Steckers und dem Strahler? Das Material ist schon OK. Daran liegt es nicht!

    Wolf

  3. #3
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    also verbindung vom innenleiter des bnc steckers zum strahler oben besteht....
    und außen mit den radialen auch

    hatte sie grade sogar mal raus aufs dach gehalten und kam nix.... kabel ist jetzt ca 1meter lang also auch keine verlängerung mehr zwischen

  4. #4
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    so siehts im moment aus, unten rechts steht sofort der scanner
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG8215.JPG 
Hits:	1045 
Größe:	103,0 KB 
ID:	6410  
    Geändert von chevel51 (26.06.2007 um 23:13 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    nabend zusammen.

    ich wollte mir nun auch so eine antenne bauen, da ich mit dem scanner und der gummiwurst keinen empfang habe.

    folgendes problem:

    würde die atenne gerne auf dem dachboden anbringen. also im haus. nur leider sind die dachschrägen isoliert. dämmwolle mit alu kaschiert...

    schirmt das alu ab oder kann ich die antenne ohne probleme auf dem dachboden aufstelle?

    mfg

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von firefighter162
    nabend zusammen.

    ich wollte mir nun auch so eine antenne bauen, da ich mit dem scanner und der gummiwurst keinen empfang habe.

    folgendes problem:

    würde die atenne gerne auf dem dachboden anbringen. also im haus. nur leider sind die dachschrägen isoliert. dämmwolle mit alu kaschiert...

    schirmt das alu ab oder kann ich die antenne ohne probleme auf dem dachboden aufstelle?

    mfg
    wie schreibt wolfgang immer wieder

    ausprobieren

    ich kenne mindestens eine rettungswache auf der die antenne auf einem von dir beschriebenen dachboden installiert ist.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Welches Kabel ist das beste um die normale Gummiwurst (zu verlängern) bzw die GP optimal anzuschließen????? ist das dieses RG58 oder gibts noch was besseres für den empfang?????

    betreibe im moment ein RG59 Kabel mit 75Ohm zur verlängerung meiner antenne...

    danke und grüße
    dieter
    Geändert von chevel51 (27.06.2007 um 00:50 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    so, ich hab die gp nun fertig und ich muss sagen, das ich echt begeistert bin...

    hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, das man aus 5 gewindestangen und nem winkel ne antenne hinbekommt.

    hoffentlich funktioniert die auch im dachstuhl...

    also, nochmal vielen dank für eure hilfe hier!

  9. #9
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    N'abend Leute,

    ihr habt natürlich recht, Lambda/4 für 4m und Lambda/2 für 2m. War gestern wohl nicht so ganz auf der Höhe.
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •