Hallo liebe Bastler :)

Bin hier auf das Thema gestoßen, da ich mir eine leistungsstarke Empfangsanttene selber bauen möchte.
Habe dazu nun 2 Fragen:

1. Kann ich 2 von diesen Antennen in ein Kabel einspeisen, sprich z.B eine 4m und dazu eine 70cm? Oder muss ich beide in ein eigenes Coax röhren lassen?

2. Ist es möglich lediglich über die Radials ODER den Strahler abzugleichen, oder muss dies synchron geschehen? (Im Falle einer Sendeantenne) Beim Empfang ist das ja nicht ganz so wichtig...

Ohn soory, mir fällt da noch was ein :)

3. Warum beträgt bei 4m die Strahlerlänge 90cm? Ich dachte eigentlich 95, weil Strahler + Radials = 1/2 Wellenlänge x 0,95 = 190cm ?!?