Irgendwann laufen aber auch die 4m Frequenzen der BOS aus. Das sollte man bei deiner Überlegung bedenken.Zitat von testman
Gruß
Irgendwann laufen aber auch die 4m Frequenzen der BOS aus. Das sollte man bei deiner Überlegung bedenken.Zitat von testman
Gruß
Nur weil man solche Aussagen jahrelang wiederholt werden sie dadurch nicht richtiger.Zitat von rlp95
Fakt ist das es keinen Termin für das Nutzungsende des 4m Bandes gibt. Geplant ist allerdings das dieses Band für andere Dienste genutzt werden soll, wenn es nicht mehr benötigt wird, sprich wenn der letzte auf Digital gewechselt hat.
Zitat von Kai.Stollberg
Und wo ist.........außer vielleicht in einigen Formulierungen.........der Unterschied zu: "..........irgendwann laufen die.......aus......." ???
Der Inhalt/die Bedeutung eurer beider Texte ist doch (fast) übereinstimmend und......diese Anmerkung sei gestattet:
Es ist auffällig dass gerade Händler von Funk- und Gleichwellentechnik bzw. deren große Hersteller immer und immer wieder predigen, dass die 4-und 2-m-Frequenzen nicht auslaufen werden; vorsichtigere Vertreter dieser Gattung reden dann eher von einem unbestimmten Termin ;-))
Gebt doch zu dass ihr jetzt noch so viel wie möglich von dem Analog-gerät's verkaufen wollt und deswegen solch Halbwahrheiten propagiert.
Cui bono.....wem nutzt es........ein Satz, eine Formulierung, die immer sehr hilfreich ist, wenn man "Argumente" (bzw. das was manche dafür halten) analysiert.......und: der (beabsichtigte) Nutzen solcher "....irgendwann.......steht noch nicht fest-Argumente" liegt doch klar auf der Hand: Einführung des DiFu verzögern bzw. so lang wie möglich an der Analogtechnik festhalten. Händler wollen länger Analog verkaufen (weil der Herstellermarkt dafür bei weitem nicht mehr sooo groß und die Preise dementsprechend "Besser" (für sie natürlich) sind? ;-) ) und ein Teil der Nutzer will Digital nicht weil dann Ebbe ist mit (illegalem) Abhören !
Fakt ist m.M.n. aber auch: ohne eine letztendliche Deadline, sprich: einen definitiven Endtermin für 4- und 2-m-Frequenznutzung innerhalb der BOS wird es einen vollständigen Umstieg der deutschen nichtpolizeilichen BOS nicht geben; dies hat man auch schon in der BDBOS erkannt. Und......auch die BNetzAgentur wird händeringend auf "diesen Tag" warten und sollte es zu lange dauern ........am Entstehen dieses Tages feste mitwirken ;-)) !!
Wetten???? ;-))
Geändert von WernerG (02.03.2007 um 12:33 Uhr)
Sorry, ich kenn auch nen Funkhändler privat und hab funkmäßig bezahltechnisch etc überhaupt nichts mit ihm zu tun und der sagt auch es gibt kein Ende des Analogfunks.Zitat von WernerG
Und es wird auch sicher kein Gesetz geben, daß zB dem Rettungsdienst "zwingt" auf Digital umszustellen, denn dann sagt das Rote Kreuz, Johanniter, Maltheser etc. das die auch die Funkgeräte zahlen müssen.
Also die bleiben sicher bis zum sankt nimmerleinstag Analog.
Zeig du doch mal bitte ein Gesetz oder Verordnung etc ... (offizielle Stelle)
das bis zum Tag X die BOS Frequenzen verkauft sind.
Wenn du das nicht findest brauchen wir gar nicht mehr erst weiter zu reden.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Da muss ich Alex22 zustimmen.Zitat von Alex22
Zitat des STMI-BayernZitat von www.stmi.bayern.de
Es soll aber eine Migration innerhalb von 2 Jahren im jeweiligen LST-Bereich angestrebt werden. :)
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Ich unterhalt mich aber trotzdem ;-) weil.....verbieten lass ich mir sowas kaum.Zitat von Alex22
Die Frequenzen sind sicherlich (?) noch nicht verkauft, es gibt aber (in von jedem zu bestellendem und somit öffentlich zugänglichem "Frequenznutzungsplan" ) bei den bisher von den BOS genutzten Frequenzbändern folgenden schönen Satz.
Zitat: "Die Frequenznutzungen enden nach Migration in das digitale Mobilfunknetz der BOS. Das Auslaufen der analogen Nutzung wird im Rahmen eines Rückgabekonzeptes festgelegt."
Den dort nachführend genannten Hinweis auf "...weitere Nutzung einzelner Kanäle für Sonderanwendungen..." werden wohl nur die größten Träumer in der Hinsicht auslegen können, dass damit die gesamten 2- und 4-m-Bänder bis an den Sankt Nimmerleinstag für uns nichtpolizeiliche BOS freigehalten werden.
Denn..........Deutschlands Frequenznutzung und -planung endet bei weitem nicht (mehr) an den deutschen Außengrenzen; auch in diesem Bereich werfen die EU und deren Regulierungsbehörden bzw. sogar internationale Gremien (IRG und ERG) ihre Schatten.
Geändert von WernerG (03.03.2007 um 09:53 Uhr)
http://www.stmi.bayern.de/presse/archiv/2007/91.phpZitat von STMI-Bayern
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
1.) Deine "."-Taste klemmt.Zitat von WernerG
2.) Was bin ich froh, dass Du endliche die Schuldigen an der so lange dauernden Einführung des Digitalfunks entlarvt hast. Wir Händler sind es! Lange blieb es unbemerkt. Klar. Keiner von unserer Gattung möchte gerne Tausende und noch mehr TETRA Funkgeräte verkaufen oder die Infrastruktur aufbauen. Und nur wir großen allmächtigen Funkhändler können uns gegen die kleinen Firmen wie Motorola und EADS stellen, um sie am Verkauf ihrer Technik zu hindern. Denn wir alleine zwingen diese Firmen in die Knie und diktieren den armen Hilfsorganisationen den Preis, nur um sie schamlos auszubeuten. Was muss man eigentlich nehmen, damit man auf solche Ansichten kommt? Das bekommt man doch sicher nicht ohne Rezept - oder?
Interessante Verschwörungstheorie jedenfalls. Eigent sich aber allenfalls für den Stammtisch.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Zitate kennzeichnet man nunmal so, zumal wenn man sie (fast) wortwörtlich übernimmt.....zumindest hab ich das mal so gelernt.Zitat von tm112
Und zum Rest des Postings (bezogen auf irgendwelche Mittelchen) verkneif ich mir (aus Höflichkeit bzw. um mich nicht auf dieses "Niveau" zu begeben) meinen Kommentar. :-)
Werner
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)