Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Tetra in Bayern - GAN+X - DME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von JohnnyFlash
    ... Der Bund übernimmt 50% der Kosten für das Netz nach GAN und Backbones und so weiter. Den Rest muss der Freistaat bezahlen....
    NEIN!!!
    Der Bund zahlt nicht 50% der Kosten, er zahlt für 50% NETZABDECKUNG lt. GAN!

    Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Um das mal zu verdeutlichen:
    Du hast einen Landkreis mit der Fläche X. Um diesen auf einer Fläche von 50% mit TETRA zu versorgen, benötigst du EINE TETRA Basisstation.

    Diese EINE BASISSTATION + deren Betriebskosten (Strom, tel. Standleitung, ggf. Standortmiete) zahlt der Bund! Ausserdem noch die LEitstellen für seine Bundespolizei, in deren Kellern dann vermutlich die Rechentechnik für dieses Netz stehen wird... MEHR NICHT!!!

    Will man aber nun eine Höhere Netzabdeckung erreichen, so sind weitere Basisstationen nötig. Allerdings bedeutet eine weitere Basisstation nicht
    50% + 50% = 100% Netzabdeckung (wie die Landesolitiker dachten) was dann ja die geforderte hälftige Beteiligung des Bundes bedeutet hätte, sondern vieleicht nur 65% Abdeckung. Mit einer dritten Basisstation sind es dann je nach Topographie vieleicht 75% und erst mit der fünften sind es dann mehr als 90%!!! Ausserdem sind ja auch noch die Leistellen für FW/RD/POL/KatS auszustatten. Und hier ist es nicht mit einem (oder mehrere) Funkgeräten getan...

    In dem konkreten Fall bedeutet das dann, dass das Land um das Gebiet des Kreises X mit einer Funkversorgung nach GAN auszustatten nicht 50% der Gesamtkosten zu tragen hat, sondern 80%. Im Fall einer über GAN herrausgehenden Versorgung halt dann 80% + Y!
    (ok, Kreisgrenzen zählen dann nicht mehr, aber für das Beispiel nehmen wir das mal an...)

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    62
    @DG2YCS
    Meinte ich ja, war unscharf formuliert von mir. Das Bayern sich da enorme Kosten aufbrüstet ist klar. Sie sagen ja selbst, dass sie weit mehr als 50% bezahlen, da sie ja den Rest von GAN und ihr erweitertes Netz (X) bezahlen müssen.

    Bin mal gespannt, wie der Freistaat die Kosten verteilen wird. Die Endgeräte werden von den Gemeinden, Städten, Rettungsdiensten, Landkreisen, Freistaat (Pol) und vom Bund (THW+Bundespol.) gekauft werden müssen. Bloß ist halt fraglich, ob nicht irgendein Politiker wieder auf die Idee kommt, dass ja auch die Nutzer (FW (Gemeinden - Städte), Rettungsd.) ihren Beitrag zum NETZ zahlen müssen. Bisher heißt es immer: "Der Freistaat bezahlt die restliche Netzabdeckung."

    Ich mein wir hatten ja schon mal ein flächendeckendes 70cm Funknetz (C-Netz). Das ging bei uns eigentlich gut. Gibt es eigentlich die Antennen noch? Dann hätte man doch schon mal ein Rumpfnetz! Nur noch "digital machen" und schon ist Tetra fertig. Sozusagen: "Mit Tetra-Fix was tolles zaubern!" Aber das wäre ja zu einfach. :)

    MfG
    Johnny Flash
    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

  3. #3
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    Das C-Netz war das beste netzt das es jemals gab.

    Im Grunde würde es reichen, wenn das Bay Inmi die digitale alarmierung über POCSAG freigeben würde.

    Die POL bekommt ein Digitalfunknetz, dadurch werden wieder 4m analoge Kanäle frei, man sollte einen alarmierungskanal für die Feuerwehren verwenden das dieser schon mal vom Sprechfunk getrennt ist.

    Dann könnte man den Analogen Alarm auswerten und digital weiterleiten mit dem Sonnenburg MGA 3000 zum Beispiel.

    Und 50€ für einen Tetra Pager, das sind vielleicht die Herstellungskosten, aber der Verkaufspreis wird min. das 4 fache Betragen.
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  4. #4
    rlp95 Gast
    Zitat Zitat von testman
    Das C-Netz war das beste netzt das es jemals gab.

    Im Grunde würde es reichen, wenn das Bay Inmi die digitale alarmierung über POCSAG freigeben würde.

    Die POL bekommt ein Digitalfunknetz, dadurch werden wieder 4m analoge Kanäle frei, man sollte einen alarmierungskanal für die Feuerwehren verwenden das dieser schon mal vom Sprechfunk getrennt ist.

    Dann könnte man den Analogen Alarm auswerten und digital weiterleiten mit dem Sonnenburg MGA 3000 zum Beispiel.

    Und 50€ für einen Tetra Pager, das sind vielleicht die Herstellungskosten, aber der Verkaufspreis wird min. das 4 fache Betragen.
    Irgendwann laufen aber auch die 4m Frequenzen der BOS aus. Das sollte man bei deiner Überlegung bedenken.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von rlp95
    Irgendwann laufen aber auch die 4m Frequenzen der BOS aus. Das sollte man bei deiner Überlegung bedenken.
    Nur weil man solche Aussagen jahrelang wiederholt werden sie dadurch nicht richtiger.
    Fakt ist das es keinen Termin für das Nutzungsende des 4m Bandes gibt. Geplant ist allerdings das dieses Band für andere Dienste genutzt werden soll, wenn es nicht mehr benötigt wird, sprich wenn der letzte auf Digital gewechselt hat.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von Kai.Stollberg
    Nur weil man solche Aussagen jahrelang wiederholt werden sie dadurch nicht richtiger.
    Fakt ist das es keinen Termin für das Nutzungsende des 4m Bandes gibt. Geplant ist allerdings das dieses Band für andere Dienste genutzt werden soll, wenn es nicht mehr benötigt wird, sprich wenn der letzte auf Digital gewechselt hat.

    Und wo ist.........außer vielleicht in einigen Formulierungen.........der Unterschied zu: "..........irgendwann laufen die.......aus......." ???

    Der Inhalt/die Bedeutung eurer beider Texte ist doch (fast) übereinstimmend und......diese Anmerkung sei gestattet:

    Es ist auffällig dass gerade Händler von Funk- und Gleichwellentechnik bzw. deren große Hersteller immer und immer wieder predigen, dass die 4-und 2-m-Frequenzen nicht auslaufen werden; vorsichtigere Vertreter dieser Gattung reden dann eher von einem unbestimmten Termin ;-))
    Gebt doch zu dass ihr jetzt noch so viel wie möglich von dem Analog-gerät's verkaufen wollt und deswegen solch Halbwahrheiten propagiert.

    Cui bono.....wem nutzt es........ein Satz, eine Formulierung, die immer sehr hilfreich ist, wenn man "Argumente" (bzw. das was manche dafür halten) analysiert.......und: der (beabsichtigte) Nutzen solcher "....irgendwann.......steht noch nicht fest-Argumente" liegt doch klar auf der Hand: Einführung des DiFu verzögern bzw. so lang wie möglich an der Analogtechnik festhalten. Händler wollen länger Analog verkaufen (weil der Herstellermarkt dafür bei weitem nicht mehr sooo groß und die Preise dementsprechend "Besser" (für sie natürlich) sind? ;-) ) und ein Teil der Nutzer will Digital nicht weil dann Ebbe ist mit (illegalem) Abhören !


    Fakt ist m.M.n. aber auch: ohne eine letztendliche Deadline, sprich: einen definitiven Endtermin für 4- und 2-m-Frequenznutzung innerhalb der BOS wird es einen vollständigen Umstieg der deutschen nichtpolizeilichen BOS nicht geben; dies hat man auch schon in der BDBOS erkannt. Und......auch die BNetzAgentur wird händeringend auf "diesen Tag" warten und sollte es zu lange dauern ........am Entstehen dieses Tages feste mitwirken ;-)) !!
    Wetten???? ;-))
    Geändert von WernerG (02.03.2007 um 12:33 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von WernerG
    Es ist auffällig dass gerade Händler von Funk- und Gleichwellentechnik bzw. deren große Hersteller immer und immer wieder predigen, dass die 4-und 2-m-Frequenzen nicht auslaufen werden; vorsichtigere Vertreter dieser Gattung reden dann eher von einem unbestimmten Termin ;-))
    Gebt doch zu dass ihr jetzt noch so viel wie möglich von dem Analog-gerät's verkaufen wollt und deswegen solch Halbwahrheiten propagiert.
    Sorry, ich kenn auch nen Funkhändler privat und hab funkmäßig bezahltechnisch etc überhaupt nichts mit ihm zu tun und der sagt auch es gibt kein Ende des Analogfunks.
    Und es wird auch sicher kein Gesetz geben, daß zB dem Rettungsdienst "zwingt" auf Digital umszustellen, denn dann sagt das Rote Kreuz, Johanniter, Maltheser etc. das die auch die Funkgeräte zahlen müssen.
    Also die bleiben sicher bis zum sankt nimmerleinstag Analog.

    Zeig du doch mal bitte ein Gesetz oder Verordnung etc ... (offizielle Stelle)
    das bis zum Tag X die BOS Frequenzen verkauft sind.
    Wenn du das nicht findest brauchen wir gar nicht mehr erst weiter zu reden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von WernerG
    Und wo ist.........außer vielleicht in einigen Formulierungen.........der Unterschied zu: "..........irgendwann laufen die.......aus......." ???

    Der Inhalt/die Bedeutung eurer beider Texte ist doch (fast) übereinstimmend und......diese Anmerkung sei gestattet:

    Es ist auffällig dass gerade Händler von Funk- und Gleichwellentechnik bzw. deren große Hersteller immer und immer wieder predigen, dass die 4-und 2-m-Frequenzen nicht auslaufen werden; vorsichtigere Vertreter dieser Gattung reden dann eher von einem unbestimmten Termin ;-))
    Gebt doch zu dass ihr jetzt noch so viel wie möglich von dem Analog-gerät's verkaufen wollt und deswegen solch Halbwahrheiten propagiert.
    1.) Deine "."-Taste klemmt.
    2.) Was bin ich froh, dass Du endliche die Schuldigen an der so lange dauernden Einführung des Digitalfunks entlarvt hast. Wir Händler sind es! Lange blieb es unbemerkt. Klar. Keiner von unserer Gattung möchte gerne Tausende und noch mehr TETRA Funkgeräte verkaufen oder die Infrastruktur aufbauen. Und nur wir großen allmächtigen Funkhändler können uns gegen die kleinen Firmen wie Motorola und EADS stellen, um sie am Verkauf ihrer Technik zu hindern. Denn wir alleine zwingen diese Firmen in die Knie und diktieren den armen Hilfsorganisationen den Preis, nur um sie schamlos auszubeuten. Was muss man eigentlich nehmen, damit man auf solche Ansichten kommt? Das bekommt man doch sicher nicht ohne Rezept - oder?

    Interessante Verschwörungstheorie jedenfalls. Eigent sich aber allenfalls für den Stammtisch.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •