Servus!
Bayern muss sich in Sachen Alarmierung auf jeden Fall was einfallen lassen.
Die digitale Alarmierung wurde ja bisher m.W. nach nicht unterstützt, da es aufgrund der Topographie teilweise um einiges schwieriger ist als in anderen Teilen Deutschlands eine saubere Lösung zu installieren, die flächendeckend so gut funktioniert wie die analoge Alarmierung über 4m.
Daher wäre es evtl. schon vorteilhaft eine Lösung direkt im TETRA-Netz zu haben. Allerdings reicht da dann bei weitem der GAN nicht aus, und das "X" für Inhous-Paging ist mit Sicherheit auch sehr schwer zu bewerkstelligen, da dies ja schon mit HRTs sehr schwer aufzubauen ist. Und jedem Mitglied der HiOrgs statt Funkmelder ein HRT zu geben ist wohl auch noch zusätzlich eine Kostenfrage, wenn im Moment immmer noch FME in der Grundausstattung fehlen. Entweder es gibt dann wirklich mal vom Staat Gelder für eine solide Grundausstattung, oder es bleibt wieder an den Gemeinden hängen. Dann wird es aber bestimmt nicht besser als bisher, gefühlsmässig eher schlechter. Es muss ja hier schon fast jeder Kommandant um Mittel kämpfen...
Gruß
Alex
Gruß
Alex




Zitieren