Ja, der MastKW ist toll. Sind ja auch Komponenten von Stollberg Elektrotechnik verbaut. *g*Zitat von Ebi
Ansonsten sehe ich diese Masten mehrmals jährlich in Aktion. Man kommt halt viel rum.
Aber Sperrtopfantennen habe ich da noch nicht dran gesehen. Die besagte Kathrein Zweibereichsantenne allerdings schon. :-)
Das frage ich mich auch. Hat die DLRG Einsatzabschnitte von 20km Länge? Wie sieht die Führungsorganisation eigentlich beim DLRG aus? Komplett anders? Ich denke das sich die DLRG doch der Führungsorganisation des Bedarfsträgers oder kommunalen Zuständigen unterstellt?Zitat von DocSteel
Wofür wird 2Meter beim DLRG eingesetzt? Auch als Einsatzstellenfunk oder auch als Führungskanal zwischen Einsatzabschnitten?
Irgendwie erinnert mich das an den Thread mit den 6 Funkgeräten im Hilfs-ELW 1. Gibt es im www da etwas über Führung und Kommunikation bei der DLRG nachzulesen? Ich glaube ich habe da eine riesige Wissenslücke.