Den hab ich schon in Aktion gesehen!
Der is schon recht klein irgendwie ;) ;D
sry for spam ;)
Den hab ich schon in Aktion gesehen!
Der is schon recht klein irgendwie ;) ;D
sry for spam ;)
MFG Flo
Ich auch. In Hannover stand der auch.Und wie ich den Kerl vom THW gefragt habe ob er mir da nen Schleifchen dran macht, hat er wie ein Bus geguckt. :-)
Aber wenn ich sowas brauche, dann hole ich mir ne Hornisse aus FKB. Nur der Abspannradius von 100m macht mir Sorgen, soviel Platz hat man einfach nicht überall. :-)
Jetzt aber mal wieder zurück zum Ernst der Lage.
Hat das denn schon einer mal ausprobiert, wieviel Dämpfung entsteht wenn man ne 2/4m-Frequenzweiche an nen Sperrtopf hängt?
Wie gesagt, Verluste im 4m-Bereich sind nicht so tragisch, Hauptsache der 2m-DLRG-Bereich läuft und wir kommen weiter als 20km.
Welche Frequenzweiche ist den die beste? Hirschmann, Procom, Kathrein oder sonstige? Generell meine ich, nicht nur auf das Projekt bezogen.
HalloZitat von redone
Wofür braucht Ihr bei DLRG Betriebsfunk einen Umkreis von 20km? Darf man fragen aus welchem Orstverband Du kommst.
Gruß
T. Harder
DLRG Stormarn e.V.
Einsatzleitung-SAN I
-Fachwart IuK-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)