@André:

Der erste Teil meines Beitrags war nicht ganz ernst gemeint...

Aber: Die Stromaufnahme eines Quattro ist mit Sicherheit nicht so hoch, dass ein Akku, der während eines Tages im Normalbetrieb entladen wurde, nicht auch in einer normalen Nacht wieder voll wird.
Was aber leider mit den hochkapazitativen Akkus der Fall ist: Sie halten länger durch ==> der Melder kommt meist nicht jeden Tag ins LG. Somit ist er irgendwann ganz leer und benötigt dann natürlich länger, bis er wieder ganz voll wird. M.E. macht Swissphone das schon ganz richtig, denn einen Akku in einem (geschlossenen) Gerät innerhalb kurzer Zeit mit hohem Ladestrom zu laden ist gefährlich, da die Temperatur des Akkus wohl um einiges höher ist als bei einem normalen Ladevorgang. Durch das geschlossene Gehäuse ist die Wärmeabfuhr dann auch noch behindert ==> es könnten Schäden am Melder auftreten.

Gruß
Alex