Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Unterschied Berufsfeurwehr - Ständige Wache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    firerobs Gast
    Ich glaub in Feuerwehr Magazin war noch was gestanden das z.B. BF's für den vorbeugenden Brandschutz zuständig sind, während FF's mit ständig besetzter Wache das nicht sind.

    Die Anzahl der ständig verfügbaren Kräfte spielt meines Wissens auch eine Rolle, falls ihr versteht was ich meine.

    Den finanziellen Aspekt darf man natürlich auch nit vergessen! Laut Feuerwehrmagazin (am Beispiel der BF Cuxhaven) floß früher die Landeszuweisung aus der Feuerschutzsteuer erst an den Kreis und dann nach Abzügen (20% für feuerwehrtechnische Aufgaben wie Leitstelle und FTZ). Dank der BF geht das Geld nun direkt an die BF über.

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von firerobs

    Die Anzahl der ständig verfügbaren Kräfte spielt meines Wissens auch eine Rolle, falls ihr versteht was ich meine.
    Eine BF muss meines Wissens rund um die Uhr mindestens in Zugstärke einsatzbereit sein. Bei einer FF mit hauptamtlichen Kräften ist in dieser Hinsicht nichts festgelegt.

    Zu den Beschäftigungsverhältnissen: in Hameln und früher auch in Cuxhaven waren die hauptamtlichen Einsatzkräfte Angestellte der Stadt, haben aber die reguläre BF-Ausbildung absolviert.

    Gruß

    Marko

  3. #3
    firerobs Gast
    In meiner 2. FF haben wir auch eine ständig besetzte Wache in Zugstärke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •