Jein. Das ist mein ich ne rein rechtliche/organisatorische Sache.
Berufsfeuerwehr = Feuerwehrbeamte
Ständige/Hauptamtliche Wache = Angestellte der Stadt/Gemeinde
Man kann sagen das Personal einer ständigen Wache sind nur ziemlich viele Gerätewarte. Also es gibt keinen Unterschied zwischen ner Stadt die einen Gerätewart hauptamtlich beschäftigt, und ner Stadt, die eben ne Löschgruppe hauptamtlich beschäftigt. Das Arbeitsverhältnis ist das selbe.
Gibt bei uns hier im Rhein-Main-Gebiet viele Wachen, die mit mehreren hauptamtlichen Kräften 24h besetzt ist. Viele Wachen haben sogar extra Wohnungen für diese Angestellten. Ne ziemlich große hauptamtliche Wache ist Hanau. Die sind schon knapp an der Grenze zu ner BF, fahren aber trotzdem nur mit hauptamtlichen. (Die ersten 1-2 Fahrzeuge. Danach werden die freiwilligen dazu alarmiert.)
Im Feuerwehrmagazin war auch letzt ein Bericht darüber, dass irgendwo ne BF aufgelöst wurde, und jetzt auch nur noch ne hauptamtliche Wache ist. Und es gab einen Fall, in dem es genau andersrum gemacht wurde.
Hier gehts hauptsächlich um Geld und Rechtsfragen.
Gruß Joachim