Ergebnis 1 bis 15 von 84

Thema: Haben wir bald andere SoSi?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    ...na dann hoffen wir mal!

    Ich muß leider immer wieder feststellen das es hier in Deutschland mit den "Neuerungen" so eine Sache ist. Leider geht es sehr oft (fast immer) nicht um "sinnvoll" und "gut" sondern leider auch fast immer nur um "billig" weil viele gute neue Systeme oftmals an den "Gipsköpfen" unserer Bürokratie scheitern. Und dann kommt da auch noch der deutsche "Vorschriftenwahn" zum tragen, denn hier bei uns darf ja nichts ohne Stempel, Plakette, Prüfbescheinigung etc. etc. eingesetzt werden, womit ich nicht sagen will daß ich nicht der Meinung bin das alle Sachen ungeprüft in den Einsatz gehen sollen aber wenn z.B. eine Sache in Schleswig-Holstein "Gang und Gebe" ist heißt das noch lange nicht das man das gleiche in Hamburg auch benutzen darf. das beste Beispiel dafür ist vielleicht das der "Glasmaster" in der FF-Hamburg verboten ist, nu ja eben eine Weltstadt ;-) Der ASB fährt aber schon seit Jahren mit den "gelben" RTW's und KTW's herum und hat damit durchweg gute Erfahrungen gemacht, also warum soll es denn z.B. bei der Feuerwhr nicht klappen? Ach ja und die Polizei fährt ja auch "blaue" Fahrzeuge und trägt blaue Uniformen.

    Daher denke ich das wir uns auf neue SoSi-Anlagen noch nicht einzustellen brauchen, obwohl ich denke das einige Neuerungen schon seit mehreren Jahrzehnten überfällig sind, aber leider ist auch hier wieder mal der Staat zur Beute seiner Beamten geworden.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    weils hier grad zum Thema passt,
    manche von euch haben ja bestimmt auf der letzten Interschutz ein paar Fahrzeuge mit blauen LED Blinkleuchten in den Aussenspiegeln (nach vorne abstrahlend) gesehen.
    Bekommt man die ohne größere Probleme zugelassen (in NRW) ?
    Hat die vielleicht auch schon mal einer in einen Mercedes Sprinter eingebaut gesehen ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Problem;
    das solche Leuchtmittel nach StVZO nicht vorgesehen also nicht zulässig wären.
    Aber, man hat dennoch die möglichkeit sogenannte Einzelabnahmen durchführen zulassen.
    Hierbei ist aber zusagen, das diese auch nur dann möglich sind, wenn die Eintragende Behörde vergleichbare Werte zur Hand hat. Das bedeutet, Du müsstest Dir vom Hersteller erstmal eine Beschreibung der für die Eintragung relevanten Daten besorgenm, aus der hervor geht welche Eigenschaften dieses Bauteil aufweist.
    Bei LED - Leuchten kommt es insbesondere auf bestimmte Lichtwerte ( Stärke, Farbe etc. ) an.

    Das es solche Leuchten gibt, mag sein ( Code 3, Whelen, Federal Signal, Sho-Me, Able2 usw. ).
    Aber hier nur mit Sondergenehmigungen möglich, solnage die StVZO nichts anderes schreibt !!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Wurden denn diese Einzelabnahmen auch mit den ganzen Polizeifahrzeugen/ Notarztfahrzeugen gemacht die diese LED Blitzer in den Kofferraum eingebaut haben ? Ich mein jetzt diese LED Blinkleuchten die nach hinten leuchten wenn der Kofferraum auf ist, weil durch die Kofferraumklappe der normale Blaulichtbalken nach hinten nicht sichtbar ist wegen der Kofferraumklappe die dann im Weg ist. Oder ist das bei denen auch wieder anders weil man die LED Leuchten dann nur sieht wenn das Fahrzeug steht ?
    Die müssen auch eine bauartprüfung haben richtig ?
    Und könnte ich mir denn LED Blinkleuchten in die Aussenspiegel bauen wenn sie schon eine Zulassung als Frontblitzer haben ? Dann müsste das ohne Probleme gehen oder ?
    Geändert von tower911 (10.05.2006 um 14:47 Uhr)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    @Tower911: Die Rückblitzleuchten die du da ansprichst, sind ganz andere und ja, die haben eine StVZO-Zulassung. :)

    MfG Fabsi

  6. #6
    112NOTRUF112 Gast

    Yelp-Signal / Anhaltesignal

    So hier:

    Da ich auch schon von einigen Webseiten sehr verwirrt wurde, wenn es um das neue Yelp ging, habe ich nun selbst nachgefragt und es mir vorführen lassen.

    Seht selbst:
    http://www.youtube.com/watch?v=N5UKU4WzF_Y

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Oh man, hätte nicht gedacht, dass sich das so panne anhört. ;-)
    Danke für deinen Mitschnitt.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •