Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 84

Thema: Haben wir bald andere SoSi?!

  1. #46
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ich denke das das Maritinshorn als Standart schon nicht schlecht ist.
    alternativ dazu kann man ja wie das Yelp einen Strassenräumer hinzuschalten

    sehr witzig wäre es das Rote licht vom YELP mit blauen Kappen auszustatten. Gerade für Kelinfahrzeuge bestimm ne interessante alternative zu Frontblitzern
    ansonsten Licht licht licht z.B. LED am Heck
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #47
    BOSsFunker Gast
    Ich klinke mich mal mit ein. Rechtliches ist für mich bei diesem Thread eher uninteressant. Mich interessiert eher die Funktionalität in der Praxis, daher:

    - 1 - Steigerung durch Veränderung
    In einer Fabrik wurde die Produktion gesteigert, indem man mehr Lichter in der Halle montierte. Die Arbeiter fühlten sich wohler, sahen besser. Die Produktion wurde wiederum gesteigert als bessere Lampen eingesetzt wurden und diese als angenehmeres Licht empfunden wurden usw.
    Damit will ich sagen, dass man durch Veränderung eine Steigerung erzielen kann. Würde man in Deutschland mit einem französischem oder chinesischem Einsatzsignal ausrücken, würde man schneller bemerkt werden, weil es ungewohnt, neu und interessant ist. Es liegt nicht grundsätzlich am Amerikanischen. Damit bezweifle ich dennoch nicht die Funktionalität ihrer Systeme.

    - 2 - Wir entwickeln auch
    Nicht nur die USA entwickelt ihre Systeme weiter. Veränderungen und Weiterentwicklungen sehe ich auch hierzulande: Neonrote Fahrzeugfarbe, Straßenräumer, rot/weiß Beklebungen usw. Diese haben sich durchgesetzt und/weil sie funktionieren.

    - 3 - Never touch a running system
    Veränderung tut not, wenn etwas nicht mehr funktioniert oder man einen erheblichen Nutzen dadurch erzielen kann.
    Sind unsere Einsatzfahrten so schlimm? Ja, Menschen sind manchmal durch die Sondersignale verwirrt und verhalten sich nicht so wie wir uns das wünschen, aber das passiert überall, egal ob mit Pressluft oder YELP.
    Generell kann ich sagen, dass wir sehr gut wahrgenommen werden und wir zum Einsatzort ohne besonderen "Hindernisse" ankommen. Daher sehe ich keinen wirklichen Grund für eine totale Veränderung. Eine Weiterentwicklung beführworte ich trotzdem.

    Mein Fazit:
    Haben wir bald andere SoSi?
    Einheitliche SoSi in Europa macht vlt Sinn, aber das ist sicherlich nicht bald.

    Wünsche Euch weiterhin erfolgreiche Einsatzfahrten.

  3. #48
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Pepsi79
    Bei der BF Erfurt fährt übrigens ein VRW mit amerikanischem Signalhorn.
    Kann man hier im Einsatz sehen: http://web223.rom073.server4you.de/lz1.wmv
    Der Link stammt von der Seite http://www.blauvideo.de

    bei mir funktioniert der link nicht mehr.
    kann mir einer nochmal den richtigen link geben oder hat das video noch einer als datei auf seinem rechner ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #49
    BOSsFunker Gast
    Update:
    Gestern sah ich doch tatsächlich und doch rein zufällig einen gelben RTW hier in Aalen (BW). Als ich ihn später suchte, fand ich ihn wieder auf dem Parkplatz von SYSTEM STROBEL, der dem einen oder anderen von Euch bekannt sein sollte.

    Unter den vielen fürs DRK bestimmte RTWs und KTWs (weiß mit leutroten Aufklebern) fand ich insgesamt 3 gelbe RTWs. Nur einer davon war der Kasten schon aufgebaut, die anderen war nur das Führerhaus vorhanden. Auf dem Fahrzeug befand sich ein Balken mit blauen Signalleuchten in der Mitte eine weiße Leuchte und außen jeweils eine Orange. Elektrisches Horn war vorhanden. Auf einem der Fahrzeuge stand der Kunde ASB, ich nehme an, die anderen waren auch für die bestimmt. Bundesland weiß ich nicht.

    Bei der geringen Stückzahl gehe ich davon aus, dass es eher Testfahrzeuge sind. Habe leider keine DigiCam, vlt komme ich trotzdem noch an ein Bild.

  5. #50
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    ...na dann hoffen wir mal!

    Ich muß leider immer wieder feststellen das es hier in Deutschland mit den "Neuerungen" so eine Sache ist. Leider geht es sehr oft (fast immer) nicht um "sinnvoll" und "gut" sondern leider auch fast immer nur um "billig" weil viele gute neue Systeme oftmals an den "Gipsköpfen" unserer Bürokratie scheitern. Und dann kommt da auch noch der deutsche "Vorschriftenwahn" zum tragen, denn hier bei uns darf ja nichts ohne Stempel, Plakette, Prüfbescheinigung etc. etc. eingesetzt werden, womit ich nicht sagen will daß ich nicht der Meinung bin das alle Sachen ungeprüft in den Einsatz gehen sollen aber wenn z.B. eine Sache in Schleswig-Holstein "Gang und Gebe" ist heißt das noch lange nicht das man das gleiche in Hamburg auch benutzen darf. das beste Beispiel dafür ist vielleicht das der "Glasmaster" in der FF-Hamburg verboten ist, nu ja eben eine Weltstadt ;-) Der ASB fährt aber schon seit Jahren mit den "gelben" RTW's und KTW's herum und hat damit durchweg gute Erfahrungen gemacht, also warum soll es denn z.B. bei der Feuerwhr nicht klappen? Ach ja und die Polizei fährt ja auch "blaue" Fahrzeuge und trägt blaue Uniformen.

    Daher denke ich das wir uns auf neue SoSi-Anlagen noch nicht einzustellen brauchen, obwohl ich denke das einige Neuerungen schon seit mehreren Jahrzehnten überfällig sind, aber leider ist auch hier wieder mal der Staat zur Beute seiner Beamten geworden.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #51
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    weils hier grad zum Thema passt,
    manche von euch haben ja bestimmt auf der letzten Interschutz ein paar Fahrzeuge mit blauen LED Blinkleuchten in den Aussenspiegeln (nach vorne abstrahlend) gesehen.
    Bekommt man die ohne größere Probleme zugelassen (in NRW) ?
    Hat die vielleicht auch schon mal einer in einen Mercedes Sprinter eingebaut gesehen ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  7. #52
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Problem;
    das solche Leuchtmittel nach StVZO nicht vorgesehen also nicht zulässig wären.
    Aber, man hat dennoch die möglichkeit sogenannte Einzelabnahmen durchführen zulassen.
    Hierbei ist aber zusagen, das diese auch nur dann möglich sind, wenn die Eintragende Behörde vergleichbare Werte zur Hand hat. Das bedeutet, Du müsstest Dir vom Hersteller erstmal eine Beschreibung der für die Eintragung relevanten Daten besorgenm, aus der hervor geht welche Eigenschaften dieses Bauteil aufweist.
    Bei LED - Leuchten kommt es insbesondere auf bestimmte Lichtwerte ( Stärke, Farbe etc. ) an.

    Das es solche Leuchten gibt, mag sein ( Code 3, Whelen, Federal Signal, Sho-Me, Able2 usw. ).
    Aber hier nur mit Sondergenehmigungen möglich, solnage die StVZO nichts anderes schreibt !!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  8. #53
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Wurden denn diese Einzelabnahmen auch mit den ganzen Polizeifahrzeugen/ Notarztfahrzeugen gemacht die diese LED Blitzer in den Kofferraum eingebaut haben ? Ich mein jetzt diese LED Blinkleuchten die nach hinten leuchten wenn der Kofferraum auf ist, weil durch die Kofferraumklappe der normale Blaulichtbalken nach hinten nicht sichtbar ist wegen der Kofferraumklappe die dann im Weg ist. Oder ist das bei denen auch wieder anders weil man die LED Leuchten dann nur sieht wenn das Fahrzeug steht ?
    Die müssen auch eine bauartprüfung haben richtig ?
    Und könnte ich mir denn LED Blinkleuchten in die Aussenspiegel bauen wenn sie schon eine Zulassung als Frontblitzer haben ? Dann müsste das ohne Probleme gehen oder ?
    Geändert von tower911 (10.05.2006 um 14:47 Uhr)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  9. #54
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    @Tower911: Die Rückblitzleuchten die du da ansprichst, sind ganz andere und ja, die haben eine StVZO-Zulassung. :)

    MfG Fabsi

  10. #55
    112NOTRUF112 Gast

    Yelp-Signal / Anhaltesignal

    So hier:

    Da ich auch schon von einigen Webseiten sehr verwirrt wurde, wenn es um das neue Yelp ging, habe ich nun selbst nachgefragt und es mir vorführen lassen.

    Seht selbst:
    http://www.youtube.com/watch?v=N5UKU4WzF_Y

  11. #56
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Oh man, hätte nicht gedacht, dass sich das so panne anhört. ;-)
    Danke für deinen Mitschnitt.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #57
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Oh mein gott.... haben die für die Aufnahme einen Hund durch den Fleischwolf gedreht??? Eigentlich gehört für Yelp doch eine Katze da rein... tztztz...

    Also ich find das "Original" von den Ammies besser ;)

    Und da würde ich nicht auf Deutsche Nachmachprodukte ausweichen...

    Wenns noch einer nicht kennt, bescheid geben, dann stell ich nen kurzes Video ins netz.

    MfG Fabsi

  13. #58
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    [spassmodus an]

    Geil!!! aber Pink ist meiner Meinung nach viel besser für den Rettungsdienst und die Feuerwehr und pinke Blaulichter , gut man kann dann beide nicht unterscheide macht aber nix wenn`s platz gibt

    [spassmodus aus]

    Gruß Michael
    Bitteschööööööön!

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	frauen_rettung.jpg 
Hits:	243 
Größe:	68,3 KB 
ID:	4493
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  14. #59
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wie geil... wo haste die denn her???

    MfG Fabsi

  15. #60
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    bitte geht mal auf folgenden Link, lest es durch, hört es Euch an (besonder den letzten Ton) und sagt mir bitte, dass ich das falsch verstanden habe...!

    http://www.notfalldienst-eppingen.de/32182/58548.html

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •