Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 84

Thema: Haben wir bald andere SoSi?!

  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180

    Haben wir bald andere SoSi?!

    Hallo zusammen,

    in den letzten Jahren hört man immer wieder Diskussionen über die hier gängigen Sondersignale von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, ...

    Diese Diskussionen vernimmt man von privater als auch von der öffentlichen Hand. So wird darüber diskutiert, ob man hier in Mitteleuropa nicht auch die amerikanische Sirene einbauen will, oder ob man nicht ganz Europa auf einen Standart bringen soll.

    Sprich, das in Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, usw. verbreitete SoSi-System von Martinshorn und Blaulicht soll verschwinden.

    Des Weiteren gibt es Studien, welche besagen, dass ein Lemon-Grün die auffälligste Farbe ist. Das en in Europa bereits viele Rettungswagen bzw. Ambulanzen gibt, welche diese Frabe tragen, ist mir bekannt. In Zürich (Schweiz) fährt sogar die Feuerwehr so herum.

    Was hält ihr davon? Neue SoSi und leuchtgelbe Feuerwehrautos?

    Meiner Meinung nach Quatsch!!! In Zürich (Schweiz) gab es mal den Versuch einige Streifenwagen mit der amerikanischen Sirene auszurüsten. Gesagt getan, die Resonanz der Bevölkerung war vernichtend. Wer will schon dieses gedudel?!

    Ich bin sonst nicht so konservativ, aber meiner Meinung nach sind wir hier eigentlich mit der Farbverteilung der Einsatzfahrzeuge, als auch mit der Art unserer SoSi ganz gut bedient! Oder was meint ihr?

    marlon
    Geändert von marlon (29.09.2006 um 09:52 Uhr)
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    If it ain't broke, don't fix it!

  3. #3
    fm1 Gast
    Ich denke das es so bleiben sollte wie bis her. Die sache mit dem Lemon Grün Farbe auf den Fahrzeugen währe aber was das die sicherheit für alle erhöt.

  4. #4
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90
    Also ich finds auch käse.
    Warum kann man nicht mal was so lassen, wenns sich bewährt hat?
    Beim PC sagt man ja auch :"Never change a running system"
    Ich meine, die blauen Pullizeiaudos sind ja ganz hübsch, aber blau ist halt nu mal das THW. Warum muß denn jeder nach dieser Europakacke schreien, nur weil woanders die Autos ne andere Farbe haben??
    Ich gehe jede Wette ein, wenn wir den Fahrzeugen ne andere Lackierung geben, fahren 9 von 10 Autofahrern genauso weiter, wie sie es jetzt schon tun...kopflos, panisch, ohne zu überlegen. Auch wenn irgendwelche studierten meinen, man könnte die Farbe besser erkennen.
    Kann man sich das Geld nicht sparen??
    Fäddich
    Gruß
    Flo
    Gruß
    Flo
    ----------
    Achtung Achtung!!
    Bilden Sie eine Gasse, es folgen weitere Großfahrzeuge!!!
    - D A S G I L T A U C H F Ü R D I E S T R A S S E N B A H N !! -

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    [spassmodus an]

    Geil!!! aber Pink ist meiner Meinung nach viel besser für den Rettungsdienst und die Feuerwehr und pinke Blaulichter , gut man kann dann beide nicht unterscheide macht aber nix wenn`s platz gibt

    [spassmodus aus]

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  6. #6
    Sebi Gast
    Ich denke, dass das wieder arg für Verwirrung sorgen wird, weil wieder 50% der Bevölkerung nichts mitbekommt. Aßerdem finde ich Rot mit Martinhorn sehr geil. Und es hat sich bewährt.
    Von der Warnwirkung finde ich so ein beißendes Leuchtrot auch gut. (Finde normales rot aber hübscher :) )

    Wenn die Sache durchkommt werde ich es vermissen.
    TATÜTATA ruhe in Frieden! *g*

    Sebi

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    [...]
    pinke Blaulichter
    [...]
    ??? ;-)
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Also mit der Verwendung der amerikanischen Sirenen hat hier jemand Missverstanden. In der Tat wird seit JAhren darüber diskutiert, ein Amerikanisches Signal -YELP- hier in DL zu verwenden. Es wird auch schon erpropt. Allersings handelt es es sich bei diesem Signal um ein REINES ANHALTESIGNAL.
    Im Moment kann ein Autofahrer wenn ein Polizeifahrzeug mit BL & MH hinter ihm ist nicht wissen ob das Ihm gilt oder ob die nur Vorbei wollen. (ok, es gibt Anhaltesignalgeber, aber die muss man ersteinmal sehen...)

    Hier soll nun das YELP abhilfe schaffen, es soll Gelten:
    Blaulicht+Martinshorn: Platz machen,
    Blaulich + Yelp : Anhalten!

    MAcht durchaus Sinn!
    Aufgrund des Verwendungszweckes kommt das aber sowieso nur für die polizeilichen BOS infrage... Für die FW & Co. belibt es beim alten.

    Die Umstellung der Polizeifarben ist eher eine Showaktion, wie es viele in den letzten JAhren gab (Arbeitagentur statt Arbeitsamt usw...) Auf Europaweiter ebene sind längst nicht alle Fzg. Blau.
    Glücklicherweise halten sich die Mehrkosten aber in Grenzen, denn die FZG- werden nicht umlackiert sondern einfach in der anderen Farbe bestellt.
    Die Uniformen werden im "normalen Zyklus" ausgetauscht, nur vereinzelt kommt es dabei vor, das eine Uniform "wesentlich früher" als vorgesehen ausgemustert wird.

    Gruß
    Carsten

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    @DG3YCS, was du noch vergessen hast *g*

    Das "blau" der Polizei hat auch Wissenschaftliche Gründe, wie Studien in den USA gezeigt haben, strahlt das "Blau" dort mehr Autorität aus, als die (noch) "Grünen Frösche" hierzulande ;)


    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Glücklicherweise halten sich die Mehrkosten aber in Grenzen, denn die FZG- werden nicht umlackiert sondern einfach in der anderen Farbe bestellt.
    Gruß
    Carsten
    Hallo Carsten,
    ganz so ist es nicht.
    Die Fahrzeuge werden "Neutral" in Silbermetallic bestellt. Das "Blau" ist nur Folie, die sich leicht wieder entfernen lässt. Man verspricht sich hiervon einen höheren Wiederverkaufswert.
    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi Ebi,

    Das der Großteil der Fzg. nur noch beklebt wird und eigendlich weiß bzw.
    aufgrund des höheren Restwertes jetzt silber ist weiß ich.

    Mit dem "Bestellen" meinte ich jetzt auch eher allgemein,
    den der Ausbau wird i.d.R. ja in der Privatwirtschaft geschehen,
    und jeder Auftragsausführung geht ja eine "Auftragserteilung" voran ;-)

    Gruß
    Carsten

  12. #12
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi,
    also ich oute mich jetzt mal als Verfechter und Befürworter der "anderen" Sondersignale....sprich: europäisch oder amerikanisch ist erstmal nebensächlich, da mittlerweile viele/einige Europaländer ja auch "amerikanische" akustische Signale verwenden.

    Bei uns im Landkreis fahren mittlerweile 3 RTW und 1 KdoW mit diesen Signalen (ja...für die Zweifler: mit TÜV-Abnahme des Fahrzeugs!) und die Resonanz der Bürger ist zum großen überwiegenden Teil gut; ebenso sind es eigene Erfahrungen und die meiner Kollegen, dass diese Signale (warum auch immer???!!!???) früher wahrgenommen werden und Platz geschaffen wird (vielleicht liegts ja am "neuen Klang") vielleicht aber auch an einer wirklich besseren Wahrnehmbarkeit.

    Es gab/gibt? ja in Europa eh Bestrebungen, die Sondersignale zu vereinheitlichen........warum nicht auch auf diesem Gebiet?!

  13. #13
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Bei der FW hat sich Blaulicht und Martinhorn doch bewährt, also warum ändern?

    Das Ami-Signal bei der Polizei wurde aus dem bereits genannten Grund eingeführt, jedenfalls hier in Hessen.

    Ein ordentliches Presslufthorn hat für mich jedenfalls mehr Wirkung als so ein elektrisches Gedudel.

    Zur Farbe: Habe in Zürich die Autos der FF gesehen, sieht toll au. Auch hier gibt es leuchtend Gelbe RTW einer priv. HiOrg (siehe Thread "wer kennt diesen RTW"). Diese sollen aber wohl laut Land Hessen auch wieder Weiß/Leuchtrot werden.

    Auch wenn FW-Fzg. Leuchtgelb würden, würde es ewig dauern, bis die Menschen verstanden hätten, was es bedeutet.

    Die Kennfarbe der Feuerwehr war schon immer - mit Ausnahme der Feuerlöschpolizei - immer Rot.
    Tagesleuchtrot ist ja noch in Ordnung oder RAL 3000 in Verbindung mit gelber Beklebung.

  14. #14
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich hatte diesbezüglich mal Kontakt zur BF HH weil man das Gerücht rum ging das die dort schon in einem ELW eine Sirene eingebaut hätten. Das dementierte aber die BF HH. Was sie noch sagten das es in Hessen einen Versuch der Autobahnpolizei gibt die zusätzlich zu ihrem Blauen Rundumlicht Rotes Rundumlicht einsetzen.
    Ich hab seitdem aber nichts mehr davon gehört. Denke es wird sich nicht durchgesetzt haben.

    Was Sirenen auf deutschen Feuerwehrfahrzeugen angeht kann ich nur sagen das ich das nicht toll finde und scheinbar ein paar Amerikaner unser deutsches Martinhorn auch gut finden. Es Gibt in manchen Ecken in den USA Feuerwehrfahrzeuge mit Martinhorn rumfahren.
    Und fabrmäßig glaub ich persöhnlich nicht das sich da was ändert. Rot is schon immer Feuerwehr gewesen. Und bleibt es hoffentlich auch :-)

    Was ich aber sinnvoll finde sind die amerikanischen Tieftonhörner die sieh imemr vor Kreuzungen an machen und damit kräftig rum hupen.
    Die BF Osnabrück hat auch schon solche Hörner im Einsatz.
    Sinnvolle Sache.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  15. #15
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von tower911
    Was sie noch sagten das es in Hessen einen Versuch der Autobahnpolizei gibt die zusätzlich zu ihrem Blauen Rundumlicht Rotes Rundumlicht einsetzen.
    Hi,
    einen solchen Versuch mit rotem Rundumlicht hat es in Hessen NIE gegeben.
    Eingeführt wurde hier YELP in Verbindung mit einem nach vorne strahlendem Scheinwerfer und Blaulicht. Bedeutung: Anhalten.
    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •