Du empfängst sie nur, wenn das Relais offen ist. Wenn bei Funkstille jemand einen Status drückt kriegst du den ja nicht rein oder????
Du empfängst sie nur, wenn das Relais offen ist. Wenn bei Funkstille jemand einen Status drückt kriegst du den ja nicht rein oder????
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
In 80 % der Fälle nein, manchmal aber schon, denke das hat auch was mit der sendervorlaufeinstellung des FMS-Gerätes des Fahrzeuges zu tun...
Hallo,
ich habe die beiden Threads, die ja eigentlich exakt das gleiche Problem behandeln, mal zusammengeführt und den Titel etwas sinniger gefasst.
Viele Grüße
Tobias
---
» Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph
Eine gute Idee, war eigentlich Quatsch daraus 2 Threads zu machen...
@ MaTTes
Mit der Rauschsperre hab ich auch versucht, aber das nützt nichts, da das nichts an der Reaktionsschnelligkeit des Relais ändert. Die einzige Möglichkeit die wir haben ist das Empfangen und Auswerten im Unterband...
ich bekomme hier im unterband aber nichts rein, hier fährt nicht so oft ein fahrzeug durch die gegend.
Programm änderung!!!!
nach jedem status der übermittelt wurde fällt der träger sofort wieder ab, das kann ja auch nicht gehen. manche fahrzeuge drücken den status 2-3mal hintereinander.
Eine Programmänderung wird dir aber nichts nützen, da das Programm nichts auswerten kann, was es nicht empfängt oder noch krasser und deutlicher gesagt: was nicht gesendet wird (im Oberband)...
Hallo Leute,
ich habe zwei Funkscanner einmal für 2m und für 4m. Die ganze Sache läuft 24 Std. ich habe einfach mal den Scanner getauscht den für 2m für 4m genutzt und den für 4m als 2m. Ich hatte genau die gleichen probleme mit dem Status, sozusagen wurde in 60% aller fälle nur die Quittung der LST empfangen. Nach dem kleinen Umbau meiner Scanner empfange ich sogar fast 90% der Stati. Nach meiner meinung hängt alles immer von der Lage der Antenne, des Scanners und des Wetters ab!!
Gruß Norman
hat denn schon mal jemand versucht die rauschsperre mascanner aufzudrehen, selbst da haut nicht hin.
MaTTes
hallöle,
ich komme aus dem kreis unna und habe das selbe probelm und benutze FMS32-Pro seit ca. 5 jahren.
also wenn ein status gedrückt wird, wird das relais auf geschaltet.
nur der rechner ansich denke ich mal kann das nicht so schnell umsetzen wie es der leitstellen rechner kann, einfach nur ein problem im Programm nicht anderes, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. bei der leitstelle funktioniert das doch auch (technik ist alles das selbe) ob ich jetzt mit dem 4m gerät oder mit nem scanner mit disc, da gieb es überhaupt keinen unterschied.
MaTTes
Der Meinung bin ich doch auch, die Leitstelle hier bei uns in Aachen ist einige Kilometer weit weg vom Relais... Man hört auch schon an der Kennung dass die erste Hälfte fehlt. Man könnte sich das so vorstellen (Grafik).
Kennung: |xxxxx|
Relaisträger: |----------------------------------------|
Ich hoffe die zeitliche Verschiedbung wird dadurch erkennbar und unser Problem deutlich...
Die Leitstelle sitzt QUASI direkt am Relais, technisch gesehen...Zitat von Maschinist
Ihr könnt nix machen, da es an der verwendeten Funktechnik im Landkreis liegt (Funkgeräte bzw. Relais).
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
das relais ist über ein 4-draht mit der leitstelle verbunden, ok.
aber wenn ich jetzt an die hauptwachen denken die nicht über draht mit dem relais verbunden sind, wie werten die denn die statusmeldungen ihrer fahrzeuge aus wenn ich mal fragen darf, die machen es auch nicht ander als wir.
MaTTes
wahrscheinlich haben die ein anderes Funksystem bei dem das Relais rechtzeitig öffnet oder bei denen erst der Tonruf gedrückt werden muss bevor die Kennung gegeben wird... Die einzige Möglichkeit die ich im Moment sehe ist wirklich der Empfang im Unterband. Dazu ist aber ein sehr hoher Standort und eine gute Antenne nötig. Man baut sich also sein eigenes Relais sozusagen....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)