Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Fahrzeug-Status werden nicht empfangen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    73114 Gast

    Merkwürdiges Phänomen

    Frohes Osterfest,

    ich habe ein problem mit dem Status der Fahrzeuge bei uns im Kreis Unna. Und zwar, wenn ein Fahrzeug einen Status gibt ohne das vorher der Träger steht, kann ich ihn nicht mit FMS32-Pro auswerten.
    Steht der Träger aber doch und ein Fahrzeug gibt einen Status, dann kann FMS32-Pro ihn auswerten.
    Der Empfang bei mir ist super, da kann es schon mal nicht dran liegen.
    Jetzt muss ich aber auch sagen das wir im Kreis zwei Relais haben aber immer nur eins eingeschaltet ist weil die beiden sich nicht untereinander vertragen. Also wenn das neue Relais eingeschltet ist wertet er nicht aus und wenn das alte Relais eingeschaltet ist funktioniert das.
    5-Tonfolgen wiederum kann ich problemlos auswerten.

    Hmm, woran kann es liegen?
    Habe mich schon mit Heiko in verbindung gesetzt zwecks sendervorlauf im programm zu ändern, ist aber ganz anders programmiert und er sagte das es nicht am Programm liegen kann sondern an der Kreis Leitstelle oder sogar am Relais.

    Bitte bitte helft mir.

    MaTTes

  2. #2
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Hallo MaTTes,

    ich komme aus Aachen und habe haargenau dasgleiche Problem wie du, ich habe dazu auch eine Thread aufgemacht (siehe "FMS32 PRO gesucht"). Man hat mir gesagt dass das am Sender liegt und ich nichts daran machen kann, was ich aber nicht glaube. Mal abwarten ob nicht jemand doch eine Idee hat...

    Gruß Andreas

  3. #3
    73114 Gast
    danke für die schnelle antwort.

    wenn ich mit einem unsere fahrzeuge rausfahre dann drücke ich immer bevor ich nen Status gebe den tonruf der bei und eigendlich nicht mehr benutzt werden soll. damit habe ich dann den träger stehen und ich kann den status drücken.

    also im moment kann ich mit dem fms32-pro nut die 5-tonfolgen auswerten, status nützt mir leider nichts mehr, bin am überlegen ob ich mir überhaupt noch die neue fms32-pro version zulegen soll.

    meiner meinung nach muss doch im programm selber etwas zu ändern sein (programmierung) geht nicht gibts nicht. zumal es bei der leitstelle ja auch funktioniert, die technik ansich ist doch alles das selbe.

    ich funke zwischen durch auch mal in dortmund oder bochum rum, da funktioniert alles einwandfrei.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die Leitstelle sitzt quais direkt am Relais und der Einsatzleitrechner empfängt den Status und sendet die Quittung im Oberband aus, der Status selber wird vom Relais nicht ausgesendet.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Nein das ist falsch!!! Das Relais sendet den kompletten Funkverkehr aus samt Fahrzeugstati, sonst könnten wir doch überhaupt keinen Status empfangen... Das Problem ist: das Relais beginnt erst zu senden (ist erst offen) wenn schon die Hälfte das gedrückten Fahrzeugstatus vorbei ist. Alles was danach kommt klappt einwandfrei...

  6. #6
    73114 Gast
    maschinist,

    dem kann ich nur zustimmen.
    ich habe einen bekannten auf der leitstelle sitzen bei dem ich mich schon erkundigt habe (das ist alles die selbe technik, els liegt am programm)

    MaTTes

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann macht das Relais zu spät auf, da kannst auch nix ändern...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Genau, das Relais macht in den meisten Fällen zu spät auf, und daran kann man auch nichts ändern, ist schon klar. Aber für den Leitstellenrechner macht das Relais dann genau so spät auf, nur dass der es trotzdem auswerten kann.. Warum?

  9. #9
    73114 Gast
    jetzt mal spass bei seite,

    die leitstelle kann alle statusmeldungen auswerten, ich kann es nicht.
    die leitstelle benutzt eine andere software (CKS 112), ich benutze FMS32-Pro.
    die leitstelle hat 4m geräte, ich habe 4m gerät und scanner und das klappt nicht.

    also woran liegt es edenn jetzt????

    MaTTes

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •