Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Fahrzeug-Status werden nicht empfangen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253

    Fahrzeug-Status werden nicht empfangen

    Hallo,

    ich möchte mir das Programm FMS32-PRO zulegen. Wer von euch weiß, wo ich das am günstigsten bekomme?

    Gruß Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Ok, habe mir schonmal die Demoversion geladen.... Mir ist dabei eine Sache aufgefallen: Eine FMS-Kennung besteht ja aus der Fahrzeugkennung und der Quittung durch die Leitstelle. Manchmal ist es blöderweise so, dass -wenn der Träger des Relais noch nicht sendet und erst durch eine FMS-Kennung geöffnet wird- die Fahrzeugkennung nicht ankommt, sondern nur die Quittung der Leitstelle. Drückt dasgleiche Fahrzeug danach nochmal eine Kennung wenn das Relais schon sendet klappt alles einwandfrei. Woran kann das liegen und wie kann ich das ändern?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Das liegt am Funknetz und du kannst nix dran ändern....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Aber die Leitstelle empfängt doch auch alle Telegramme. Hab mal was rumgesucht, kann es denn nicht sein dass das Problem mit einem Diskriminatorausgang zu beheben wäre?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die Leistelle empfängt übers Relais und es macht ja eigentlich keinen Sinn das Telegramm vom Fahrzeug wieder auszusenden, weil die Leitstelle es ja schon empfangen hat.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    73114 Gast

    Merkwürdiges Phänomen

    Frohes Osterfest,

    ich habe ein problem mit dem Status der Fahrzeuge bei uns im Kreis Unna. Und zwar, wenn ein Fahrzeug einen Status gibt ohne das vorher der Träger steht, kann ich ihn nicht mit FMS32-Pro auswerten.
    Steht der Träger aber doch und ein Fahrzeug gibt einen Status, dann kann FMS32-Pro ihn auswerten.
    Der Empfang bei mir ist super, da kann es schon mal nicht dran liegen.
    Jetzt muss ich aber auch sagen das wir im Kreis zwei Relais haben aber immer nur eins eingeschaltet ist weil die beiden sich nicht untereinander vertragen. Also wenn das neue Relais eingeschltet ist wertet er nicht aus und wenn das alte Relais eingeschaltet ist funktioniert das.
    5-Tonfolgen wiederum kann ich problemlos auswerten.

    Hmm, woran kann es liegen?
    Habe mich schon mit Heiko in verbindung gesetzt zwecks sendervorlauf im programm zu ändern, ist aber ganz anders programmiert und er sagte das es nicht am Programm liegen kann sondern an der Kreis Leitstelle oder sogar am Relais.

    Bitte bitte helft mir.

    MaTTes

  8. #8
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Hallo MaTTes,

    ich komme aus Aachen und habe haargenau dasgleiche Problem wie du, ich habe dazu auch eine Thread aufgemacht (siehe "FMS32 PRO gesucht"). Man hat mir gesagt dass das am Sender liegt und ich nichts daran machen kann, was ich aber nicht glaube. Mal abwarten ob nicht jemand doch eine Idee hat...

    Gruß Andreas

  9. #9
    73114 Gast
    danke für die schnelle antwort.

    wenn ich mit einem unsere fahrzeuge rausfahre dann drücke ich immer bevor ich nen Status gebe den tonruf der bei und eigendlich nicht mehr benutzt werden soll. damit habe ich dann den träger stehen und ich kann den status drücken.

    also im moment kann ich mit dem fms32-pro nut die 5-tonfolgen auswerten, status nützt mir leider nichts mehr, bin am überlegen ob ich mir überhaupt noch die neue fms32-pro version zulegen soll.

    meiner meinung nach muss doch im programm selber etwas zu ändern sein (programmierung) geht nicht gibts nicht. zumal es bei der leitstelle ja auch funktioniert, die technik ansich ist doch alles das selbe.

    ich funke zwischen durch auch mal in dortmund oder bochum rum, da funktioniert alles einwandfrei.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die Leitstelle sitzt quais direkt am Relais und der Einsatzleitrechner empfängt den Status und sendet die Quittung im Oberband aus, der Status selber wird vom Relais nicht ausgesendet.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Nein das ist falsch!!! Das Relais sendet den kompletten Funkverkehr aus samt Fahrzeugstati, sonst könnten wir doch überhaupt keinen Status empfangen... Das Problem ist: das Relais beginnt erst zu senden (ist erst offen) wenn schon die Hälfte das gedrückten Fahrzeugstatus vorbei ist. Alles was danach kommt klappt einwandfrei...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •