Erstmal frohe Ostern an alle...
Zu meinem Problem. Trotzdem verstehe ich das irgendwie nicht. Das Funknetz funktioniert hier ja folgendermaßen: Die Fahrzeuge senden im Unterband und empfangen im Oberband, entsprechend andersrum die Leitstelle. Mein Scanner ist auf die Oberband-Frequenz eingestellt, auf der das Relais sowohl Fahrzeuge als auch die Leitstelle aussendet. Wie kann die Leitstelle denn alle Kennungen einwandfrei empfangen, wenn die erste Kennung fast immer halb verschluckt wird, denn wenn ich das FuG im Fahrzeug einschalte hört man das auch schon mit dem bloßen Ohr dass die erste Kennung meistens nur halb reinkommt? Klar empfängt sie übers Relais, aber darüber empfange ich ja auch... Stelle ich meinen Scanner auf die Unterband-Frequenz ein, wäre das Problem sicher behoben, bloss empfange ich da nur die Fahrzeuge die sich auch in meiner Nähe befinden (wegen des fehlenden Relais). Es muss doch einen Weg geben alle Kennungen zu empfangen....