Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Neuen Kanal programmieren beim GP900 Fug11b oder Kenwood 290-11b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    127
    Hi, kurze Frage: Ist das auch mit dem GP 300 machbar ??

    Gruß

    Marty

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    GP 300

    natürlich - sogar noch einfacher - da gabe es eine SW für Amateurfunk usw.
    aber die Dinger sind doch sowieso von 146 - 174 programierbar

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    "Frequenzerweiterung" GP300

    Hallo,
    wenns um ein GP300 als BOS-Gerät geht, dann dürfte nur die Anzahl der Speicherplätze das Problem sein!
    Denn da gehen nicht mehr Kanäle, sondern nur andere.

    (Ausnahme Select5-Gerät mit 8 Speichern, das kann auf 16 erweitert werden.)

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Hallo,
    gibt es von der TK290 Prog.software eigentlich mehrere Versionen??
    Mfg
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    TK 290

    nicht anderes bekannt - kenne nur die KPG 58 D

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    welche version brauch ich denn nun, für ein gp900 fug11b zu programmieren mit einen kanal außerhalb des bos bereiches?

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo,

    bei beiden Geräten kann die normale BOS Software verwendet werden. Sie muß jedoch im Werksmodus betrieben werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •