welche version brauch ich denn nun, für ein gp900 fug11b zu programmieren mit einen kanal außerhalb des bos bereiches?
welche version brauch ich denn nun, für ein gp900 fug11b zu programmieren mit einen kanal außerhalb des bos bereiches?
Hallo,
bei beiden Geräten kann die normale BOS Software verwendet werden. Sie muß jedoch im Werksmodus betrieben werden.
Habs getestet - klappt einwandfrei mit dem Werksmodus!
Freenet Frequenzen, Amateurfunkrelais usw... sowie nette 5 Watt "Dampf" auf der Antenne wenn man nun den ABC-Kippschalter auf "C" umlegt. Sehr nett! :-)
Die 5 Watt-Leistungsstufe erkennt man an dem kleinen "N" im Display.
Man stellt bei "Kanäle" z.B. einfach 220 ein und programmiert sich auf alle Kanäle über 200 die Out-of-BOS Frequenzen die man möchte. Somit hat man direkt im Blick wenn die "2" vorne steht, dass man auf den Nicht-BOS-Kanälen ist. Sehr genial! Danke für den Tipp! Hätte nicht gedacht, dass das möglich ist.
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
wie kommt man denn in den werksmodus?
GP900 11b:
Unter "Einstellungen" --> "Werksmodus aktivieren" --> Passwort eingeben (sollte meist "0815" sein) und dann ist man drin.
Gruß und Frohe Ostern
Knut
also 0815 ist es sicherlich nicht (im Orginal)----und auf die Herausgabe des Passworts für Werksmodus reagiert Motorola recht sauer -wie ich schon erleben musste.......
Google weiß noch einige andere... :-)
weiß aber mehrere Nutzer, wos definitv 0815 ist und ich glaube, diese Version ist weit verbreitet..
Speziell beim TK290????
Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."
Auch hier---normale SW "Werksmodus" (oder erweiterte SW) aktivieren und schon geht alles von 140-180 MHZ - die werden z.B. in Spanien liebend gerne von Amateurfunkern verwendet---warum ??? keine Ahnung
nur weil man nicht nach Ihrer Pfeife tanzt.......muss man sich so was anhören...wo doch jeder derberuflich damit zu tun hat und seriös arbeitet so handeln würde.......
ich helfe jedem und habe es auch getan.....solange es nicht ins ungesetzliche geht und ich kann jedem nur raten.....nicht öffentlich mit PW von Motorola rumzuschmeissen.....ich weiss warum....
wer sagt uns, daß hier im Forum nicht auch jemand von Motorola direkt vertreten ist !!!!! Andere Hersteller sind ja auch hier verteten
------------------------
Heute erhaltene PN
brauch man nicht im forum tönen wie es geht. vergiss es einfach, so leute braucht das forum nicht die erzählen was sie alles wissen und kennen nur nix preis geben. aber da es ja auch andere gibt die es wissen, bekommt man auch wo anders her die info. danke für die freundliche hilfe
Geändert von wodoe (16.04.2006 um 17:56 Uhr)
Die Infos sind jetzt wieder in verbesserter Form,alle wieder
online.
Andreas
Habe gerade mal drübergeschaut und getestet. Funktioniert bestens!
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Hallo
Jetzt scheine die Infos wieder weg zu sein.
Hat die Infos von euch noch einer gesichert und kann sie mir zukommen lassen?
Danke
Pinsel
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)