Ergebnis 1 bis 15 von 79

Thema: neue Regionalleitstelle Braunschweig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ja Rettungsdienstlich wird Baddeckenstedt bei Salzgitter bleiben, da der RD bei uns über die BF Salzgitter abgewickelt wird. Aber die Feuerwehr soll durch Braunschweig abgewickelt werden. Das ist mein Kenntnisstand.

    Blinky
    Geändert von Blinky (18.09.2006 um 22:37 Uhr)

  2. #2
    Florian Weserland Gast

    Zusammenlegung FEL/ RLS

    Ich finde die Zusammenlegung sehr positiv. Da bei uns in der Region Hannover das selbe passiert ist, kann ich aber auch die negativen Seiten bestätigen, es braucht einige Zeit um sich ein zuspielen. Der Qualitätsverlust ist aber zumerken, gerade im Rettungsdienst, dass war bei Leitstelle Haland in Ronnenberg besser.
    Spannend wird es nur noch im Weserbergland ob alles nach Hameln geht oder ob Nienburg/ Schaumburg Ihr eigendes Ding machen, wenns um Kosten geht bleibt den auch nix anderes übrig nach Hameln zugehen. Und was wird Hildesheim machen? Die BF behält die Stadt und der LK geht nach Göttingen was ja blödsinn wär. Oder die BF wird wie gehabt alles machen...was die kostenträger dazu sagen, aber ich glaube die hätten damit erfolg und in der PD Göttingen gibt es drei oder vier Leitstellen.
    Gruß Florian Weserland

  3. #3
    fussel Gast

    IRLS

    Wolfenbüttel wird definitiv nach Braunschweig verlegt, das ist alles schon "in trockenen Tüchern". Hier finden sich die offiziellen Verlautbarungen:

    https://www.ratsinfo.braunschweig.de...urce=Beschluss

    Bitte geht vor dem Besuch dieser Adresse einmal auf

    https://www.ratsinfo.braunschweig.de/

    sonst kommt ihr nicht drauf.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zur Zeit werden bei uns wegen der Leitstellenzusammenlegung neue AAO erstellt, sowie neue Einsatzstichwörter und neue Einsatzgrenzen festgelegt.

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    96
    Na dann mal los, ganz schön viel arbeitfür Eure Gemeindekommandos im LK.
    Fragt der einfachheit mal in den Gemeinden im LK PE an. Vieleicht kann man sich dann etwas arbeit sparen.
    Andreas

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @Andreas B:

    Ne mach ich lieber nicht.

    Obwohl Du eigendlich recht hättest. Zumindestens die Einsatzstichwörter hätte man übernehmen können. Was die Aufteilung des Einsatzgebietes und die AAO betrifft wohl weniger, aber man hätte sich ja bei den anderen Sachen sicherlich Rat holen können.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    In der PAZ steht jetzt ein Bericht in der Zeitung über das erste Jahr der Regionalleitstelle Braunschweig/Peine.

    Nachzulesen unter
    http://www.paz-online.de/paz/peiner_land/279019.html

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •