Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: welche Scanner-Antennen-Kombination???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331

    welche Scanner-Antennen-Kombination???

    Hallo Forum,
    ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Scanner zuzulegen. Momentan besitze ich einen Uniden Bearcat 69 xlt II mit der selbstgebauten Antenne von ebay.
    Der neue Scanner dürfte auch gerne ein Stationsscanner, sollte jeoch die 300€ Grenze nicht durchbrechen.
    Ich habe dabei u.a. an den U.B 785clt gedacht.
    Wie ist die Empfangsleistung von Handscannern im Vergleich zu immobilisierten Kollegen? Kann man hier grundsätzlich von einer besseren Empfangsleistung ausgehen?
    Wichtig ist in diese Zuge auch noch die Frage nach der richtigen Antenne.
    Empfangen werden soll zu 95% 2m und 4m, aber ggf. auf 70cm und etwaige andere Bänder obwohl diese eher nette Gimicks wären.
    Ein diskriminator Ausgang wäre interessant, aber nicht zwingend notwendig.
    Gäbe es Alternativen zu dem oben genannten Scanner die sich preislich im Rahmen befänden?
    Auch das Zusammenspiel zwischen Scanner und Antenne wäre interessant, wenn es hier besondere Erfahrungen geben würde.

    Vielen Dank für eure Mühen... schönen Abend noch

    FF_159

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Hallo !!

    Also zum Thema Scanner, kann ich Dir nicht viel sagen.
    Aber Antennen, schon eher. Also ich hab Mobilantenne, die sind super dafür geeignet. Einige hier im Forum ahben diese schon und betreiben diese am Scanner. Klagen hab ich bis jetzt noch keine gehört.

    Hier die Antenne:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=33134

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo,
    die Kritiken zu der Antenne sind ja durchwegs positiv.
    Ist das ein Eigenfabrikat? 2m und 4m Bad sende- und empfangstauglich?
    Wie schlägt sie sich im Vergleich mit einer Kathrein Antenne?

    Wie sieht es bezüglich Stationsscanner aus?
    Hat jmd. Alternativen, oder bessere Produkte als den Uniden Bearcat 785?

    Danke euch...


    FF_159

  4. #4
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    also, ich kann dir schin mal sagen, das ich mit dem jetzt auslaufenden AE66M die Besten Scanner erfahrungen gemacht habe. Hatte bisher als alternative einen UBC278CLT und einen ICOM IC-5R. Gerade der Icom ist ohne große Antenne einfach nur taub. Jedenfalls bei mir. Ich habe bisher den AE66M an einer Multiband-Antenne von Conrad betrieben. Hab ich vor ca. 8 jahren gekauft. Hatte Sie draußen auf 8m Mast und es war die wahre Freude. Zur Zeit betreibe ich den AE66M an einer KathreinMobilAntenne aus dem Zimmer und bekomme teilweise Landkreise die 50-70 KM entfernt sind.

    Ich kann den AE66M wärmstens empfehlen!!! Vorallem hat er ein gutes und vorallem sauberes Wiedergabeverhalten. Disc klappt auch super...

    Gruß Daniel

    Nachtrag: Was mich an dem 785 reizen würde ist die Editierfunktion der Anzeige. Aber sonst braucht man den nicht. Vorallem wenn es nur um BOS und AFU geht.

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von Firefighter_159
    Hallo,
    die Kritiken zu der Antenne sind ja durchwegs positiv.
    Ist das ein Eigenfabrikat? 2m und 4m Bad sende- und empfangstauglich?
    Wie schlägt sie sich im Vergleich mit einer Kathrein Antenne?
    Hallo !!

    Also die Antenne ist kein Eigenfabrikat sondern von Sirio einem großem Italienischen Antennenhersteller.
    Sie ist fürs 4m Band, auch Sendefähig.
    Also vom Aussehen ist sie wie einen Kathrein, vom Empfang und Senden auch, aber der Preis ist eben nicht Kathrein.

    Gruß
    Eisi

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo
    weiß jemand, wo ich den besagten AE66M noch erwerben kann?

    Hat jmd. Erfahrung mit dem U. B. 785 vor allem was den Empfang angeht?

    Ist der Empfang bei stationären hörbar besser als bei den handlichen Scannern?

    MFG
    FF_159

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    Also den AE66M hatte ich bei einigen Ebayern für ca 150€ gesehen. Mobil- sind meist besser als Handgeräte. IMHO!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo nochmal,
    ist es beim 785 eigentlich möglich, bestimmten Frequenzen Klartextnamen zu geben, sprich die Speicherplätze zu benennen?


    Danke...
    FF_159

  9. #9
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Firefighter_159
    Hallo nochmal,
    ist es beim 785 eigentlich möglich, bestimmten Frequenzen Klartextnamen zu geben, sprich die Speicherplätze zu benennen?


    Danke...
    FF_159

    Ja, das ist möglich.
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  10. #10
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Danke,
    dann denke ich dass es der 785 werden wird.
    Hat jmd. noch eine Alternative, oder in dieser Preisklasse ungeschlagen???


    Danke euch...
    FF_159

  11. #11
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Naja Antennen egal zu welchem Scanner kannst bei mir haben, aber das weisst ja schon :)

  12. #12
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    also der 785 hat mich auch gereizt wegen der benamung. allerdings habe ich nen 278clt gehört und wenn ich mir vorstelle, das die etwa gleiche bauteile haben und filter, wäre ich nicht begeistert. mir war der ubc zu dumpf und zu taub.

    zwischen dem ae66m und dem ubc liegen für mich welten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •