Zitat von Firefighter_159
Ja, das ist möglich.
Zitat von Firefighter_159
Ja, das ist möglich.
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Danke,
dann denke ich dass es der 785 werden wird.
Hat jmd. noch eine Alternative, oder in dieser Preisklasse ungeschlagen???
Danke euch...
FF_159
Naja Antennen egal zu welchem Scanner kannst bei mir haben, aber das weisst ja schon :)
also der 785 hat mich auch gereizt wegen der benamung. allerdings habe ich nen 278clt gehört und wenn ich mir vorstelle, das die etwa gleiche bauteile haben und filter, wäre ich nicht begeistert. mir war der ubc zu dumpf und zu taub.
zwischen dem ae66m und dem ubc liegen für mich welten...
Hallo nochmal,
hat jemand von euch schon mal die beiden Scanner UB 785 und AE66m getestet?
Könnt ihr bestätigen, dass der Albrecht den besseren Empfang hat?
Bin immer noch hinundhergerissen.
Der UB hat schon ganz nette Features, aber wenn der Albrecht besser empfängt, und dass sollte ein Scanner am Besten können, ist er vlt. doch die bessere Wahl!"
Danke euch...
FF_159
Hallo beinander,
bzgl. Scanner kann mir anscheinend keiner mehr weiterhelfen?
Wahrscheinlich wirds der UB 785 xlt werden.
Nur mit der Antenne hab ich noch meine liebe Not.
Die Antenne EISI ist ja nur für das 4m Band.
Ich möchte aber im 4m und 2m ideale bis perfekten Empfang haben, aber auch ein Ausflug zu den restlichen Frequenzen sollte nicht auf einen miserablen Empfang beschränkt bleiben.
Hat jmd. mit der BBSA-1 (http://www.berlinfunk.de/scanner.html) schon Erfahrung?
Inwieweit ist ein optimater Empfang mit einer Breitbandantenne überhaupt möglich? z.B mit dieser heir: http://www.thiecom.de/b115jd.html
Danke euch....
FF_159
wird mal wieder zeit für folgenden link
http://funkmeldesystem.de/foren/show...ht=groundplane
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Diese Antenne habe ich auch. Obwohl ich NUR 4m brauche eigentlich total unsinnig. 4m ist gut damit, den rest kann ich nicht beurteilen.Zitat von Firefighter_159
Idel bzw. perfekt ist ja Ansichtssache. Wenn du einen guten Empfang auf den verschiedensten Frequenzen haben willst, gilt einer Monoband Antenne immer der Vorzug.Zitat von Firefighter_159
Es gibt viele brauchbare Antennen. Für einen Frequenzbereich jenseits von Gut und Böse ist die DIAMOND D-130J, Top-Verarbeitung, kein Billigschrott, kostenpunkt darum eben +- 100€.
Sowas wie den EUROSTICK-DX oder MULTISCAN-1300 und deren Nachbauten kann ich persönlich nicht empfehlen ...
Solls nur 4m, bzw. 2m sein, dann kann ich die GP-2-4 (4m + 2m) empfehlen, alles andere dazwischen wird auch empfangen, aber im Vergleich zur DIAMOND nicht so gut.
Es gibt keinen optimalen Empfang. Alle hier genannten Antennen können bei dir vielleicht auch gar nicht funktionieren. Es spielt der Umgebungseinfluß eine große Rolle, die Aufbauhöhe ist relevant, welches und wieviel Meter Kabel von der Antenne zum Empfänger gehen, ja, sogar die verwendeten Stecker spielen eine nicht zu vergessende Rolle.Zitat von Firefighter_159
Es ist schwer, dir ohne die Örtlichen Gegebenheiten zu kennen Ratschläge zu geben. Aber ich hoffe, das dir mein geschreibsel in irgendeiner Form weiterhelfen konnte.
Gruß Geheimagent
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)