Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: welche Scanner-Antennen-Kombination???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo nochmal,
    ist es beim 785 eigentlich möglich, bestimmten Frequenzen Klartextnamen zu geben, sprich die Speicherplätze zu benennen?


    Danke...
    FF_159

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Firefighter_159
    Hallo nochmal,
    ist es beim 785 eigentlich möglich, bestimmten Frequenzen Klartextnamen zu geben, sprich die Speicherplätze zu benennen?


    Danke...
    FF_159

    Ja, das ist möglich.
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Danke,
    dann denke ich dass es der 785 werden wird.
    Hat jmd. noch eine Alternative, oder in dieser Preisklasse ungeschlagen???


    Danke euch...
    FF_159

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Naja Antennen egal zu welchem Scanner kannst bei mir haben, aber das weisst ja schon :)

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    also der 785 hat mich auch gereizt wegen der benamung. allerdings habe ich nen 278clt gehört und wenn ich mir vorstelle, das die etwa gleiche bauteile haben und filter, wäre ich nicht begeistert. mir war der ubc zu dumpf und zu taub.

    zwischen dem ae66m und dem ubc liegen für mich welten...

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo nochmal,
    hat jemand von euch schon mal die beiden Scanner UB 785 und AE66m getestet?
    Könnt ihr bestätigen, dass der Albrecht den besseren Empfang hat?
    Bin immer noch hinundhergerissen.
    Der UB hat schon ganz nette Features, aber wenn der Albrecht besser empfängt, und dass sollte ein Scanner am Besten können, ist er vlt. doch die bessere Wahl!"

    Danke euch...

    FF_159

  7. #7
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo beinander,
    bzgl. Scanner kann mir anscheinend keiner mehr weiterhelfen?
    Wahrscheinlich wirds der UB 785 xlt werden.
    Nur mit der Antenne hab ich noch meine liebe Not.
    Die Antenne EISI ist ja nur für das 4m Band.
    Ich möchte aber im 4m und 2m ideale bis perfekten Empfang haben, aber auch ein Ausflug zu den restlichen Frequenzen sollte nicht auf einen miserablen Empfang beschränkt bleiben.
    Hat jmd. mit der BBSA-1 (http://www.berlinfunk.de/scanner.html) schon Erfahrung?
    Inwieweit ist ein optimater Empfang mit einer Breitbandantenne überhaupt möglich? z.B mit dieser heir: http://www.thiecom.de/b115jd.html

    Danke euch....
    FF_159

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •