@nils:
Erstmal danke für die Kritik (nicht ironisch gemeint *g*, da wir ja zum diskutieren hier sind)!
Also ich würde Objekt und Straße nicht in eine Zeile packen, denn so hat man wenn man zb. "Fa. XY" eingibt immer noch gleich die Straße auf einen Blick und kann den Fahrzeugen dann gleich die Anfahrt geben ohne noch suchen zu müssen, wo denn eigtl. die Firma XY überhaupt ist.
Nochmal zum "Ziel". Das könnte man dann ja so lösen, dass wenn bei einem FW-Einsatz auch RD-Fahrzeuge auftauchen auch die Spalte Ziel erscheint, aber bei reinen FW-Einsätzen nicht vorhanden ist.
Checkboxen für SoSi und NA würde ich aus folgenden Gründen mit reinnehmen:
SoSi Einsätze werden dann in der übersicht andersfarbig hervorgehoben und stehen immer an erster Stelle oben. So wird verhindert, dass (wenn zb "Anrufentgegennehmer" und Disponent zwei verschiedene Personen sind wie z.b auf der LS) ein Einsatz "verloren" bzw. vergessen wird.
Beim anklicken der NA Checkbox würde der Rechner dann (gemäß AAO) auch gleich das nächste freie NEF vorschlagen.
Ich würde es eher nicht ans "Stichwort" koppeln, denn es gibt ja oftmal auch solche "Zwischeindikationen" wo man bei unklarer Lage zu ner Atemnot erstmal nur einen RTW entsendet.
Aber auch hier gilt wieder: erlaubt ist was gefällt und geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;o)
P.S. Hatte ich ganz vergessen: Die Idee mit der AAO finde ich auch echt gut. Nur würde ich das dann auch einer weiteren/anderen Seite verwirklichen und nicht in der Eingabemaske.
Gruß KugelFish