Interessant wie das bei euch so gehandhabt wird.....ich muss allerdings hinzufügen, das wir bei iuns noch eine grosse BF haben, die ja sowieso immer mitalarmiert. UNd es kann eben auch mal passieren, das wir keinen Kutscher oder Gruppenführer haben weil alle arbeiten oder verhindert sind. Und ich ich kenne keinen bei uns, der sich trotzdem die Veranwortung aufbindet, mit ner Gruppe auszurücken, ohne die fertige Ausbildung zu haben. Und mit unterlassener HIlfeleistung hagt das überhaupt nix zu tun, denn Hilfe kommt ja IMMER. Ob nun FF oder BF is doch scheiss egal. Der Bürger sieht ne Feuerwehr und da is es ihm egal, woher die kommt. Im übrigen hatte ich vorhin schonmal erwähnt, das ich nur für Sachsen sprechen kann! Und hier ist es so, das die Mindeststärke aufm LF16 1:5 is. Denn was is z.B., wenn Du auf der Rückfahrt von ner Ölspur zu nem Wohnungsbrand kommst?? Und dort keinen Atemschutztrupp oder keinen Reservetrupp hast und ganz allein bist. Ich weiss nicht aus welchem Kreis Du kommst oder was Du für ne Qualifikation hast, aber ich glaube, Du siehst das alles bisl zu einfach.--->nicht falsch verstehen und als pers. Angriff sehen!!!!!!!!!!

Viele Grüsse.........