Ich kenne das auch so das min. 1/5 gebraucht wird um rauszufahren. Wir haben auch ne BF und von der Seite fährt idr (zumindest bei Feuer) mit ein LF(SB) mit. Kenne aber hier in NRW auch die Regelung mit dem TF als Ersatz für den GF. Ist hier auch schon so praktiziert worden. Kein Problem. Aber dann hast du meiner Meinung nach eine Stärke 0/6 aber das nur so am Rande. Und obwohl BF und Nachbarwehren und und und vertrete ich die Meinung JA wenn das Auto "voll" (genug) ist und kein GF da dann soll ein TF (erstmal) den Platz einnehmen. Denn trotz BF kann es schon passieren das die FF früher da ist oder die BF einfach AGT braucht. Und manchmal spielt Zeit dann doch ne Rolle. Ich denke kaum jemand möchte mit dem Gefühl leben hätte ich mal den Arsch in der Hose gehabt und wir wären Gefahren dann könnte der kleine junge noch Leben. Ich weiß weit hergeholt aber nicht unmöglich. Und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher wie das mit der Unterlassenen Hilfeleistung aussieht wenn das Gesetz sagt JA ihr hättet gekonnt und ihr habt das gewusst. Will hier aber gar keine Diskussion lostreten mit der etwas überspitzen Äußerung als vielmehr damit sagen Kopf benutzen und ein wenig mitdenken. Und das gilt für TM,TF,GF usw. Und das ist ganz alleine meine Meinung ;) schönen Abend Wünsche ich noch...
Dirk