Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: TON oder Alpha

  1. #1
    FF-LE Gast

    TON oder Alpha

    so hab mich schon ein wenig durch´s forum gelesen echt klasse. aber ich habe da noch eine mehr oder weniger unbentwortet frage und zwar.

    ich hbe mir einen Boss 900 gekauft extra zu meinem Boss 920.
    der 900 liegt bei meiner Freundin und der 920 ist am mann .-)

    unsere Leitstelle verschickt alarmierungen mit text also zb. FWohn in der xyz straße. um das nun lesen zu könn muss ich da bi typ TON oder Alpha einstellen?
    danke schon mal

  2. #2
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    .....musst du Alpha einstellen.
    Gruß 80

  3. #3
    FF-LE Gast
    bekomm ich die alarmierung auch wenn ich auf ton stelle und was würde passieren wenn ich auf ton stelle und ine fixmeldung dahinter setz

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Hallo,

    wenn du NURTON hast, dann wird der Alphanumerische Text, sprich die Meldung der Lst. nicht angezeigt. Der Fixtext wird allerdings angezeit.

    z.B. Alpha: (dein text) Meldung Lst.
    Nurton: (dein text) EINSATZALARM

    Aber warum willst du denn kein Text anzeigen? Dann hätte es ja auch ein weitaus günstigerer DME I getan.

    Grüße
    dani k.

  5. #5
    FF-LE Gast
    es geht darum das der pager der ja bei meiner freundin liegt auch an ist wenn ich nicht da bin. damit sie halt weiß wenns mal später wird :-) . die normale wehrgesamt alarmierung also zb feuer autounfall usw kann sie von mir aus lesen. da meine wehr aber die tägliche abc gefahren abwehr macht habe ich dann auch zb meldungen wie "deconP hsfund auslaufendes XXXX in der XXXXstraße aus kesselwagen" sowas oder zb "MLW hsfund chlorgas austrit in der XXXXstraße" und sowas soll sie halt nicht lesen könn wenn ich mal nicht da bin dewegen will ich die Wehrgesamt schleife offen lesbar lassen und gefahrgut mit fixtext machen

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Nicht schlecht der Freundin nen eigenen DME zu geben nur damit sie bescheid weis was los ist.
    Bzw. manchmal soll sie ja gar nicht wissen was geht.

    Ist das nicht ein wenig übertrieben, da hätte es eine SMS-Alarmierung auch getan, wenn überhaupt notwendig.
    Oder es ist noch die Zeit vom eigenen Handy eine gespeicherte Vorlage "komme später" zu senden.

    Was macht die Freundin wenn nachts ein Alarm ist? Steht die auf und macht den Melder aus?
    Also meine würde sich doch über die unnötige Störung beschweren. Reicht doch wenn ich wach bin!

    Also insgesamt find ich diese Praxis doch ein wenig übertrieben. Da stehen die Kosten in keinem Verhätnis zum nutzen!

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Warum soll deine Freundin die Speziellen Meldungen nicht lesen können??
    hallo i bims 1 DME

  8. #8
    FF-LE Gast
    also nachts wird er ja nicht an sein es geht nur darum um abends wenn ich zu ihr kommen will und dann nicht auftauche gabs immer etwas "stress" deswegen tu ich ihr nen pager hin und sie weiß bescheid. darum gehts.

    also die gefahrgut einsätze sind dann doch etwas anderes wie normale einsätze deswegen soll sie das nicht wissen.

    an eine sms hatte ich auch schon im kopf aber da ich nichtmal eine minute zum gerätehaus brauche und wir auch sehr schnell ausrücken bleibt dafür keine zeit. und handy´s dürfen wir nicht mitnehmen also sind auch keine auf dem fahrzeug

    da leg ich ihr nen pager hin hab meine ruhe fertig ist und der 900er ist ja nicht so teuer da geht das

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Achso ich verstehe, du möchtest einfach das sie sichh keine Sorgen und Gedanken macht was bei diesem Einsatz passieren könnte.
    Ich muss dir da aber ehrlich sagen das sie sich glaube ich viel mehr Gedanken macht wenn sie nicht weiß was du machst!!! Wenn sie immer lesen kann was passiert ist und plötzlich liest" Einsatzalarm" und sonst nichts dann macht sie sich viel mehr Gedanken.
    Glaube mir ich spreche aus Erfahrung

    Gruß
    Andy
    hallo i bims 1 DME

  10. #10
    FF-LE Gast
    naja erstmal sehen wies sich ergibt aber sie weiß ertsmal mehr als garnix :-)

  11. #11
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Hallo,

    wenn die Alarmierung für den ABC-Zug über eine extra Schleife (RIC) geht, dann kannst nur dieses RIC auf NURTON stellen.

    Grüße
    dani k.

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von AndyBOS
    Achso ich verstehe, du möchtest einfach das sie sichh keine Sorgen und Gedanken macht was bei diesem Einsatz passieren könnte.
    Ich muss dir da aber ehrlich sagen das sie sich glaube ich viel mehr Gedanken macht wenn sie nicht weiß was du machst!!! Wenn sie immer lesen kann was passiert ist und plötzlich liest" Einsatzalarm" und sonst nichts dann macht sie sich viel mehr Gedanken. [...]
    Glaube ich nicht, ich verstehe das so, dass sie das einfach nicht wissen soll (Geheimhaltung...). Wenn dem so ist, finde ich das aber absolut lächerlich! Oder hast du da kein Vertrauen? Und wenn sie dir bisher Stress gemacht hat, weil du wegen eines Einsatzes nicht kamst, fehlt ihr irgendwo was, sorry, aber meine Meinung! Das würde mir nicht passieren...
    Und wenn es so ist, wie Andy denkt, hat er auch vollkommen Recht, das gibt noch mehr Sorgen!
    Und wenn man sich gegenseitig vertrauen kann, braucht es doch sowas überhaupt nicht. Wenn du nicht kommst, ist Einsatz, ganz einfach. Alles andere finde ich schon leichten Schwachsinn...
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Glaube ich nicht, ich verstehe das so, dass sie das einfach nicht wissen soll (Geheimhaltung...). Wenn dem so ist, finde ich das aber absolut lächerlich! Oder hast du da kein Vertrauen? Und wenn sie dir bisher Stress gemacht hat, weil du wegen eines Einsatzes nicht kamst, fehlt ihr irgendwo was, sorry, aber meine Meinung! Das würde mir nicht passieren...
    Und wenn es so ist, wie Andy denkt, hat er auch vollkommen Recht, das gibt noch mehr Sorgen!
    Und wenn man sich gegenseitig vertrauen kann, braucht es doch sowas überhaupt nicht. Wenn du nicht kommst, ist Einsatz, ganz einfach. Alles andere finde ich schon leichten Schwachsinn...
    Das sind wahre Worte!!!
    Hart aber wenn deine Freundin kein Verständniss dafür hat dann kläre sie mal richtig über die Arbeit der Feuerwehr auf.
    Sie wird es verstehen müssen das es dein Hobby ist und du dich für das Wohl anderer Menschen bemühst, auch um das Wohl deiner Freundin :-)

    Gib aber nie die Feuerwehr auf wenn dich eine Frau dazu drängt die Feuerwehr aufzugeben. Dann musst du dir Gedanken machen ob es die Richtige für dich ist.
    Niemand der dich liebt wird dich vor eine solche Entscheidung stellen.
    hallo i bims 1 DME

  14. #14
    FF-LE Gast
    Es ist ja nun nicht so das sie mir nicht vertraut. sie weiß 1 was mir die feuerwehr bedeutet und 2 unterstützt sie mich ja auch. ich meine ich würde ehr meine freundin verlassen als mit der feuerwehr aufzuhören. aber es nun manchmal so wenn wir uns zb zum essen verabredet haben und sie stundenlang in der küche stand und ich dann nicht komm das ärgert sie schon etwas was ich aus ihrer sicht auch etwas vertehen kann aber deswegen würde sie nie wollen das ich mit der feuerwehr aufhörer. ich sag mal so das ABC zeug ist meiner meinung etwas ganz anderes als normale feuerwehr einsätze und das gefahern potentzial liegt da auch ganz anders. wenn sie nun lesen würde Hoch Giftig oder Ansteckend oder Ätzend dann würde sie doch zuhause im kreis laufen bis ich mich melde. und wenn sie fwohn feuer im erdgoschoss liest weiß ok ne gefahr ist da sie wissen 100% wie sie handeln müßen er kommt jA dann später. aber bei abc kann man ja nie genau sagen was für gefahren sie plötzlich ergeben. natürlich will ich die gefahr der brand und sonstigen einsätze nicht klein sprechen nein das auf keinenfall aber sie sind besser abschätzbar meiner meinung nach aber das sieht ja auch wieder jeder anders

  15. #15
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Holla,

    wir stellen bei uns im Kreis ebenfalls den Gefahrgutzug. Jetzt sei mal ehrlich: Wie oft sind Einsätze bei denen es nicht darum geht Kraftstoff zu pumpen usw.

    Ich hätte eine andere Lösung für dein Problem. Kostet wesentlich weniger als ein DME: Schreib deiner Freundin die Nummer von der Zentrale im Gerätehaus auf. Somit kann sie Anrufen und sich über den aktuellen Einsatzstand erkundigen.

    Grüße
    dani k.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •