Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Codierung RE228

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ist eigentlich egal...

    Kannst du irgendwo hinlöten. (natürlich nur an die dafür vorgesehene Stiftleiste ;)
    MFG Flo

  2. #2
    MTB112 Gast

    Alle drei?

    also brücke l schließen die anderen drähte auf die ersten drei zahlen anlöten und die anderen 3 auf bsp 0
    ???????????????????????

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Jo müsste funktionieren...
    MFG Flo

  4. #4
    MTB112 Gast

    -

    Tut es aber net

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Kann es ja a ned: Der RE228 kann 747XX nicht, da er XX nicht kann. Er kann einen Gruppenruf mit einem Gruppenrufton und keinen Kommandoruf.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit,

    wenn er 747XX Auswerten soll müsst ihr den FME als 3-Ton Auswerter laufen
    lassen. Irgendwo hier im Forum gibt es schon ein Beispiel dazu.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Dann löst er aber XX747 aus, das ist nicht immer gewollt!
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •