Nur für unsere Löschgruppe,mit den Schwerpunkt Menschenrettung, und unseren Zug:

1. Zug-alarm
2. Löschgruppe
3. VU- eingeklemmte Person
4. (Als Kl.2-Fahrer) Drehleiterschleife
5. Atemschutzträger
6. Atemschutzwerkstatt
7. Löschgruppenführer, und stellv.
8. Gerätewart/ Werkstatt(noch nie ausgelöst)
9. Örtliche Einsatzleitung bei Ausnahmezuständen

Wobei jede Schleife nochmal per Unteradresse,
-Feuerwehreinsatz Dringend,
-Einsatzbereitschaft herstellen,
-bagatelle,
-Probealarm,
zugeordnet werden kann.

Und das ganze dann hochgerechnet, auf 26 Löschgruppen, die in 4 Alarmzügen, und 3 Alarmkreisen aufgeteilt sind, mit den ganzen Sonderschleifen für die Bezirksbereitschaft, Bergungs-, und Manv-,zügen , einen Aktenordner, mit geschätzten 300 Schleifen, für unsere Stadt, mit Situationsgebundenen Sonderschleifen ergibt.

Also mal grade zum Funkfachhändler hingehen, und einen Melder, umprogramieren lassen kann sich jeder abschminken, und dauert mind., 1 Woche