Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Schleifen habt ihr auf euerem FME/DME

Teilnehmer
403. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Eine Schleife

    38 9,43%
  • Zwei Schleifen

    65 16,13%
  • Drei oder Vier Schleifen

    108 26,80%
  • Mehr als Vier Schleifen

    192 47,64%
Seite 8 von 8 ErsteErste 12345678
Ergebnis 106 bis 117 von 117

Thema: Wieviele Schleifen habt ihr?

  1. #106
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Haben insgesamt 4 Schleifen mit je 4 Unterfunktion. Mach nach Adam Riese 16 Möglichkeiten.
    Sind ne Wehr mit 30 Leuten!

  2. #107
    niconrw Gast
    Rics
    1 RTW 1
    2 RTW 2
    3 RTW 3
    4 RTW 4
    5 KTW 1
    6 KTW 2
    7 KTW 3
    8 SEG 1
    9 SEG 2
    10 Elw
    11 Führungsdienst
    FZG Schleifen sind nicht immer an, je nach dienst

  3. #108
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Wir haben 4 Schleifen mit jeweils 4 Subadressen.

    1. Alarmierung
    1.1 Vollalarm
    1.2 Erstversorgung
    1.3 Kleinalarm
    1.4 Bereitstellung/Voralarm

    2. Info Wehr
    2.1 Info Wehr
    2.2 unbesetzt
    2.3 unbesetzt
    2.4 unbesetzt

    3. Alarmierung Wf
    3.1 Alarmierung Wf
    3.2 unbesetzt
    3.3 unbesetzt
    3.4 unbesetzt

    4. Info Wf
    4.1 Info Wf
    4.2 unbesetzt
    4.3 unbesetzt
    4.4 unbesetzt
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #109
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich habe drei RIC:

    1. Gesamtwehr
    A Einsatzalarm
    D Probealarm

    2. Jeweilige Einheit
    A Einsatzalarm
    B Bagatellalarm
    D Probealarm

    3. Kleinschleife Absicherung BAB
    A Absicherung BAB (für den RD)

    1 und 2 hat jeder, 3 nur einige

    Zusätzlich gibt es noch RIC für Infoschleife, die Wehrführung und die Zugführungen.

  5. #110
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von niconrw Beitrag anzeigen
    Rics
    1 RTW 1
    2 RTW 2
    3 RTW 3
    4 RTW 4
    5 KTW 1
    6 KTW 2
    7 KTW 3
    8 SEG 1
    9 SEG 2
    10 Elw
    11 Führungsdienst
    FZG Schleifen sind nicht immer an, je nach dienst
    Das mit den Fahrzeugschleifen versteh ich net... normalerweise gibts für jedes Fahrzeug wenn man auf diesem Dienst hat für jedes Besatzungsmitglied einen Melder...
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #111
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich kenne das auch so, dass die Melder des Rettungsdienstes Fahrzeugbezogen sind.

    Wenn aber eh jeder im RD seinen Melder hat, um zum Beispiel in seiner Freizeit die SEG zu besetzen, warum sollte man die Melder dann nicht personenbezogen einsetzen? Einfach bei Dienstbeginn auf den Dienstplan schauen. Welches Fahrzeug fahre ich heute? Dementsprechend das Profil wählen und gut ist.
    Das Ganze sorgt vielleicht auch für eine höhere Sorgfalt im Umgang mit den Meldern.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #112
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122

    Wieviel Schleifen habt Ihr?

    Hallo zusammen,

    wir sind 35 aktive und haben eine Schleife, die auch für den Sirenenalarm genutzt wird.

  8. #113
    B-Schlauch Gast

    wie heißen eure Unteradressen im DME

    Hallo,

    mich würde mal interessieren wie eure Unteradressen benannt sind, und mit welcher Ihr Alarmiert werdet bzw. welche Probealarm... ist.

    bei uns ist es so:
    A - Einsatz
    B - Alarm
    C - Rückruf
    D - Probe

    MFG Klaus

  9. #114
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Also bei meinem XlSi sieht es wie folgt aus:

    A: Rtw Symbol für First Responder
    B: SEG San Symbol für die SEG-San
    C: SEG Betreuung Symbol für SEG-Betreuung
    D: DRK Logo für zusatz Schleife

    Bei uns wird beim Probealarm die SEG Schleifen der Gruppen im KV ausgelöst

    P.S. oh sorry jetzt erst gesehen das es sich um DME´s handelt und nicht analogen FME´s *g*
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  10. #115
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wieder falsch... er hat vorher in einem anderen Thema geantwortet, was fast das gleich war, wie diese hier, also hab ich die beiden "klammheimlich" kombiniert ;)

    MfG Fabsi

  11. #116
    Elster Gast
    Wir haben 2 Schleifen.
    Bei Kleinalarm werden 12 Pager ausgelöst.
    Bei allen größeren Einsätzen werden insgesamt 35 ausgelöst.
    Außerdem haben wir parallel eine SMS Alarmierung mit der weitere 10 Leute erreicht werden können. Diese Alarmierung setzt bei jedem Alarm ein.

  12. #117
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ach, immer diese Mods mit ihren klammheimlichen Kombinationen ;-)
    Ach, immer diese unterhose, mit ihren Kommentaren zu allem *duck und renn* ;D

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •