Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Schleifen habt ihr auf euerem FME/DME

Teilnehmer
403. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Eine Schleife

    38 9,43%
  • Zwei Schleifen

    65 16,13%
  • Drei oder Vier Schleifen

    108 26,80%
  • Mehr als Vier Schleifen

    192 47,64%
Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 117

Thema: Wieviele Schleifen habt ihr?

  1. #46
    FFWChristian Gast
    Wir haben 6 digitale Schleifen + 2 analoge Schleifen + 1 mal Sirene

    digital :

    1. Führung
    2. Kommando
    3. Vollalarm
    4. Einsatz o. Eile
    5. Atemschutzgeräteträger
    6. Kleinschleife

    analog:

    1. Kommando
    2. Vollalarm
    3. Sirene

    Wir haben zwar eine 100%ige Abdeckung mit DME´s, aber dennoch sind analoge Melder im Umlauf die deshalb auch noch alarmiert werden.

    Gruß Chris

  2. #47
    PATRON-PRO Gast

    Wie viele Schleifen

    MOIN,


    Bei uns in der Wehr gibt es nur eine Schleife - Melder und Sirenen werden zusammen alamiert.
    Bei uns besitz nur der, der noch in einer anderen HiOrg ist mehrere Schleifen.


    MKG
    PATRON

  3. #48
    Sebastian K. Gast

    Schleifen

    Bei uns im Landkreis wurde 2002 die Digitale Alarmierung eingeführt. Insgesamt haben die zwei Löschzüge der Stadtmitte ca. 70 Alarmschleifen. (z.B. Brand 1: Tag, Nacht, Samstag, Sonntag ; Brand 2 Tag,Nacht, Samstag, Sonntag ; ......)

  4. #49
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    hat jetzt jede tageszeit ne eigene ric???
    oder hab ich da was mißverstanden?

    vielleicht ETWAS ausführlicher beschreiben damit auch ich das kapier ;-)

    MfG
    Andi

  5. #50
    Registriert seit
    19.01.2003
    Beiträge
    93
    Hier die analogen Schleifen unserer Rotkreuz-Ortsgruppe:
    550 = ELW, dieses Fzg. wird im gesamten Kreisgebiet eingesetzt. 552 = Einzelruf Gruppenführer ELW
    292 = Bereitschaftsleitung DRK-Ortsgruppe
    290 = Vollalarm der restlichen Ortsgruppe (16 Melder)
    Gruß aus Südbaden.

  6. #51
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    135
    Hallo zusammen bei uns beim DRK ist das so.

    Die Melder der KBL haben vier schleifen.
    Fachdienstleiter und Einheitssführer 3

    Die einzelnen Helfer der einzelnen Einheiten haben ihre eigne Schleife

    Und natürlich die schleife 200 wo ALLE melder drauf sind

  7. #52
    StefanJ Gast
    Moin,

    Wir haben 4 Schleifen.

    1: Wehrführer und Stellvertreter.
    2: Grade Tage
    3: Ungrade Tage
    4: Sirene

  8. #53
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Unsere Stadt hat 20 Schleifen.

    Verteilt auf 3 Stadtteile hat jeder davon :
    - WeFü
    - SteWeFü
    - große Schleife
    - kleine Schleife gerader Monat
    - kleine Schleife ungerader Monat

    Dann noch :
    - StaBI
    - SteStaBI
    - Hauptamtliches Personal
    - Einsatzleiterdienst
    - AB Sonderlöschmittel

    Gruß Joachim

  9. #54
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo.

    ALso wir haben seit unserer SEG-San Gründung 3 Schelifen:

    1.Schleife = K-Alarm
    2.Schleife = 2.SanKompnente im Landkreis
    3.Schleife = SEG Oberasbach

  10. #55
    Hotte Gast
    Moin,

    wir haben 4 Schleifen bzw. RIC´s (krass Digital Alarm *g*).
    Auf der ersten RIC ist die Stadtwehrführung (Stadtbrandmeister,sein stellv. sowie unserer Ortswehrführer).
    Die anderen 3 RIC´s sind für die Einsatzkräfte. Grundsätzlich (egal ob Ölspur oder Großbrand) werden alle vier RIC´s durchgepiept.Da die Einsatzkräfte auf drei verschiedenen RIC´s verteilt sind ergeben sich doch schon gewisse Zeitunterschiede beim Alarm. Kann bedeuten das der Stadtbrandmeister bei entsprechender Schnelligkeit schon in der Wache ist und die letzte RIC grade erst ausgelöst wird. Fragt mich nicht warum wir 3 RIC´s für die Einsatzkräfte haben, wurde 1993 bei Einführung des Digital Alarms so zuteilt. Meines Wissens hat keine Stütz-bzw. Schwerpunktwehr bei uns im Kreis weniger als 3 RIC´s für die Einsatzkräfte?!?!
    Jedoch werden alle Neuanschaffungen seid zwei Jahren in die erste RIC für Einsatzkräfte gequarzt. Daraus folgt schließlich das wir in einiger Zeit nur noch 2 RIC´s haben werden, einmal Wehrführung und einmal Einsatzkräfte.

    MkG Hotte

  11. #56
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    112
    wir haben

    6 digitale schleifen
    bzw. 3 Rics

    1 Ric: 0867706 und 0867705

    1a Alarm
    1b Einsatz
    1c Entwarnung
    1d FEL Melden OBM und Stellvertreter

    +

    2 Ric: 0865002 und 0865001

    Probealarm

    + 3 Ric

    KFB West 0865074 bzw. 0865073

    haben sie irgendwie auf alle melder mit draufgemacht

    + analoge Schleife 62669

    FME

    + Sirenenschleife 62674

    ziemlich viel eigentlich für eine Stützpunktfeuerwehr

    bei einem Alarm oder Einsatz werden immer alle DMEs + FMEs alarmiert + die DMEs vom Kreispressewart + Stadtbrandmeister, automatisch durch die Leitstelle, selbst bei jeder kleinen Scheiße

    dabei ist es so das die analogen Meldeempfänger immer etwas früher komischerweise alarm bekommen als die DME, war schonmal unterschied so von 10 sekunden oder länger
    Geändert von Thm112 (09.03.2003 um 20:44 Uhr)

  12. #57
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Also ich hab in der FF eine.

    Ich weiß außerdem das die FF in Düsseldorf imo immer nur eine Schleife hat.

    Bei der BF unterschiedlich.

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  13. #58
    Gerwin.p Gast

    Wieviele Schleifen habt ihr ?

    Hallo zusammen
    Allso wir die Feuerwehr Eschenburg haben 8 Schleifen !
    52-780 E-Wissenbach
    52- ? LF 8/6 Gefahrgut
    52-786 E-Eibelshausen (Schere,Spreizer)
    52-787 E-Eiershausen
    52-788 Eschenburg 01 (ELW)
    52-789 E-Hirzenhain (Schere,Spreizer)
    52-791 E-Simmersbach
    52-792 E-Roth
    Geändert von Gerwin.p (01.05.2003 um 13:33 Uhr)

  14. #59
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190
    Wir haben in unserer FF 50 Schleifen:

    6 Löschbezirke
    2 Sondereinheiten ( Gwa, Gefahrstoff)
    Jeder LBZ Führer, jeder stellv. LBZ Führer, Wehrführer, Seelsorger,
    Jugendwart+stellv, 6 hauptamtl. Gerätewarte haben Einzelruf, und noch ein paar frei Schleifen.

  15. #60
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Schleifen

    Wir haben 7 Schleifen

    1 1.Zug
    2 2.Zug
    3 Kleine THL
    4 Zusatzschleife
    5 Sirenenschleife
    6 Kdt.
    7 Funk besetzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •