Hi Leute!
Als erstes mal an euch alle Frohe Weihnachten!
Wir haben in unserer Schwerpunktfeuerwehr 4 Schleifen für die normalen Einsatzkräfte. In jeder Schleife sind ca. 15 Feuerwehrleute.
Wir alamieren dann wie Folgt:
eine Schleife bei kleineinsätzen (BMA , Containerbrand, PKW Brand, Ölspur, Türöffnen usw.)
zwei schleifen bei mittleren einsätzen (Zimmer- und kleiner Gebäudebrand, schwerer Verkehrsunfall und wenn Menschenleben in Gefahr sind)
vier Schleifen(vollalarm) Gebäudebrände größeren Umfanges zusammen mit Nachbarwehren
Es werden also entweder 1,2 oder 4 Schleifen bei uns alamiert
Die vier Schleifen stehen bei uns im Wöchentlichen wechsel. D.h. wenn ich diese Woche 1. Schleife bin dann nächste Woche 2. dann 3. und dann 4. Danach gehts dann wider von Vorne los.
zusätzlich haben unsere Zug und Gruppenfuhrer dann noch eine schleife und unsere Brandmeister haben jeweils einen Einzelruf. Diese Schleifen werden aber fast nie benötigt, da alle unsere Führungskräfte auch auf den normalen Gruppenrufen sind.
So das wars jetzt auch endlich




Zitieren