Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Schleifen habt ihr auf euerem FME/DME

Teilnehmer
403. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Eine Schleife

    38 9,43%
  • Zwei Schleifen

    65 16,13%
  • Drei oder Vier Schleifen

    108 26,80%
  • Mehr als Vier Schleifen

    192 47,64%
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 117

Thema: Wieviele Schleifen habt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eco112 Gast
    3 Schleifen + Sirene

    1. Schleife: Kleinkram und halt alles wo man die Feuerwehr für braucht
    2. Schleife: Brandalarm Mittel, Hilfealarm Mittel, Zusatzalarm Hilfe 2
    3. Schleife: Brandalarm Groß, Hilfealarm Groß, Vollalarm Gesamtwehr

    Zusätzlich noch ne Adresse für den ABC-Zug

  2. #2
    faboi Gast
    Also wir haben insgesamt 14 Schleifen bei uns aktiv (FF)!

    Ich persöhnlich hab 5 Schleifen drauf:
    -2x Vollalarm (einmal die FF und die WF)
    -Zug 2 (WF)
    -Fachgebietsleiter (FF) --> geht immer runter!
    -Höhenrettung

    Viele Grüße
    faboi

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Hab 9 Schleifen oben:
    2 immer an
    7 schaltbar

  4. #4
    water2l Gast
    also ich habe 10 RICs aufm melder, jeweils von A-D offen. 1x führung, 7x abteilung, 1x gefahrgutzug, 1x sonstiges.
    das auch völlig legal, dazuprogrammiert brauch ich nichts, is ja alles schon da^^

  5. #5
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Bei uns sind es 7 Schleifen ( Kleinstadt, StüPu-Wehr mit ca. 50 Mann)

    Schleife 1
    Schleife 2
    Tagesalarm
    FEZ
    DLK-Besatzung
    ASGT-Schleife
    Fahrdienst OrgL

    und diverse ER für gewisse Positionen ( WF, Gerätewart usw..)

    Schleife 1 und 2 wechseln jeden Monat ab und werden von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends alarmiert, über Tag dann wie der Name sagt Tagesalarm.

    FEZ ist für das FEZ-Personal, da RLP ( Übernimmt nach Erstalarm von der RLS/ILS/PI die Nachalarmierung usw.)

    Der Rest sagt ja schon was das bedeutet.
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  6. #6
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Nur für unsere Löschgruppe,mit den Schwerpunkt Menschenrettung, und unseren Zug:

    1. Zug-alarm
    2. Löschgruppe
    3. VU- eingeklemmte Person
    4. (Als Kl.2-Fahrer) Drehleiterschleife
    5. Atemschutzträger
    6. Atemschutzwerkstatt
    7. Löschgruppenführer, und stellv.
    8. Gerätewart/ Werkstatt(noch nie ausgelöst)
    9. Örtliche Einsatzleitung bei Ausnahmezuständen

    Wobei jede Schleife nochmal per Unteradresse,
    -Feuerwehreinsatz Dringend,
    -Einsatzbereitschaft herstellen,
    -bagatelle,
    -Probealarm,
    zugeordnet werden kann.

    Und das ganze dann hochgerechnet, auf 26 Löschgruppen, die in 4 Alarmzügen, und 3 Alarmkreisen aufgeteilt sind, mit den ganzen Sonderschleifen für die Bezirksbereitschaft, Bergungs-, und Manv-,zügen , einen Aktenordner, mit geschätzten 300 Schleifen, für unsere Stadt, mit Situationsgebundenen Sonderschleifen ergibt.

    Also mal grade zum Funkfachhändler hingehen, und einen Melder, umprogramieren lassen kann sich jeder abschminken, und dauert mind., 1 Woche

  7. #7
    niconrw Gast
    Rics
    1 RTW 1
    2 RTW 2
    3 RTW 3
    4 RTW 4
    5 KTW 1
    6 KTW 2
    7 KTW 3
    8 SEG 1
    9 SEG 2
    10 Elw
    11 Führungsdienst
    FZG Schleifen sind nicht immer an, je nach dienst

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von niconrw Beitrag anzeigen
    Rics
    1 RTW 1
    2 RTW 2
    3 RTW 3
    4 RTW 4
    5 KTW 1
    6 KTW 2
    7 KTW 3
    8 SEG 1
    9 SEG 2
    10 Elw
    11 Führungsdienst
    FZG Schleifen sind nicht immer an, je nach dienst
    Das mit den Fahrzeugschleifen versteh ich net... normalerweise gibts für jedes Fahrzeug wenn man auf diesem Dienst hat für jedes Besatzungsmitglied einen Melder...
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich kenne das auch so, dass die Melder des Rettungsdienstes Fahrzeugbezogen sind.

    Wenn aber eh jeder im RD seinen Melder hat, um zum Beispiel in seiner Freizeit die SEG zu besetzen, warum sollte man die Melder dann nicht personenbezogen einsetzen? Einfach bei Dienstbeginn auf den Dienstplan schauen. Welches Fahrzeug fahre ich heute? Dementsprechend das Profil wählen und gut ist.
    Das Ganze sorgt vielleicht auch für eine höhere Sorgfalt im Umgang mit den Meldern.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    technikfreak Gast
    Wir haben drei Schleifen!
    Die haben sich alle mal angesammelt.

  11. #11
    stiftel112 Gast

    4 schleifen

    1-HLF
    2-DLK
    3-TLF
    4-PROBERUF

  12. #12
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    Eine Schleife, da wir nur eine Stadtwehr sind ;-)
    die reicht auch
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  13. #13
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Haben insgesamt 4 Schleifen mit je 4 Unterfunktion. Mach nach Adam Riese 16 Möglichkeiten.
    Sind ne Wehr mit 30 Leuten!

  14. #14
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Wir haben 4 Schleifen mit jeweils 4 Subadressen.

    1. Alarmierung
    1.1 Vollalarm
    1.2 Erstversorgung
    1.3 Kleinalarm
    1.4 Bereitstellung/Voralarm

    2. Info Wehr
    2.1 Info Wehr
    2.2 unbesetzt
    2.3 unbesetzt
    2.4 unbesetzt

    3. Alarmierung Wf
    3.1 Alarmierung Wf
    3.2 unbesetzt
    3.3 unbesetzt
    3.4 unbesetzt

    4. Info Wf
    4.1 Info Wf
    4.2 unbesetzt
    4.3 unbesetzt
    4.4 unbesetzt
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  15. #15
    Elster Gast
    Wir haben 2 Schleifen.
    Bei Kleinalarm werden 12 Pager ausgelöst.
    Bei allen größeren Einsätzen werden insgesamt 35 ausgelöst.
    Außerdem haben wir parallel eine SMS Alarmierung mit der weitere 10 Leute erreicht werden können. Diese Alarmierung setzt bei jedem Alarm ein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •