Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Programierstation an USB?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280

    PUSH

    Zitat Zitat von 66251 Beitrag anzeigen
    Leider funktioniert bei mir rein garnichts.

    Zweck dieses Teils ist es, meine Patron-Programmierstation über USB an meinen Laptop anzuschließen. Leider sagt die PCK95 "No Communication", wenn ich versuche den DME auszulesen. Ich habe den virtuellen Anschluss als COM1 und COM2 getestet, jeweils mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
    Schwupps, hoch damit!

    Ich würd mal sagen: Ich hab das gleiche Problem(chen). :-(

    "No Communication" spuckt meine PCK95 Software beim Auslesen eines Patron Pro aus.
    Auch bei mir sind die Hardware-Einstellungen richtig eingestellt.
    Im Windows 7 Prof und auch der Software.


    Hat da jemand vielleicht noch eine klitzekleine Idee, wo man mal gucken könnte?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Salut

    Ich glaub, die einzig wirkliche Lösung, wenn auch nicht angenehm, dafür aber zu 100%
    funktional, ist:

    • ausreichend altes Betriebssystem laut Anleitung der entsprechenden PSW
    • "echte" Schnittstelle oder
    • wirklich timing-konformer Adapter. (USB kann nur alle 1ms neue Pakete senden, alles, was schlimmeres im Timing erwartet, ist zum scheitern verurteilt)


    Gruss,
    Tim

    (Der seine alte Delphi-IDE unter Win7 nicht wirklich nutzen kann und darum noch nen XP
    parallel nutzen muss..)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Problem mehr oder weniger zufriedenstellend gelöst..

    Im Programm kann nur 9600 Baud eingestellt werden.

    Ob der Melder erkannt wird ist Glückssache.

    Manchmal muss man bis zu 20 mal auf den Auslesen-Button drücken bis der Transfer stattfindet.

    Nicht schön aaaber es läuft ja..

  4. #4
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Für die Nachwelt:

    Das Interface war schlecht/kaputt.

    Habe jetzt ein Nachfolgemodell vom gleichen Hersteller verbaut und das funktioniert prima...

    ... mit 9600 Baud.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •