Hallo,
das stimmt natürlich, dass die "arme" Gemeinde es ja nur gut meinte, als sie das vorhandene Grundstück dann für den Neubau eines Gerätehauses nutzte.
Da konnte dann der Rat des Ortes hinterher auch dem Kauf des kulturpolitisch sicher wertvollen Gemäldes eines jungen Künstlers zustimmen, das dann doch leider teurer war als der gesamte Neubau der Feuerwehrhauses.
Die allgemeinheit sind halt die Bürger, auch die, die sich gestört fühlen.
Wer allerdings dann meint, Autos vor dem Gerätehaus auseinander schneiden zu müssen, statt dieses auf dem Schrottplatz zu tun....
Die meisten Parkplätze vor Einkaufzentren gehören auch nicht diesen sondern den Gemeinden...das nur nebenbei...
russmeyer