Die Guidelines sind seit Mai schon draußen und werden durch die Zeitsschrift Notarzt für den deutschen Raum im Januar 2006 publiziert. Bis dahin wird es noch sicher einige Konsenskonferenzen zur endgültigen Lehraussage der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe und der HiOrgs geben aber das Grundmodell der ILCOR steht.
Und sicher steht die eb-Gabe noch in den neuen Richtlinien. Problem hierbei ist unter anderem das interstitielle Ödem das bei Herz-Kreislauf-Stillstand sehr schnell entsteht, sowie die meist ungenügende Zerstäubung des Medikaments, da nur sehr wenige den AID-Adapter oder den Edgar Tubus benutzen und eine oder zwei Alveolen voll Supra nutzt halt nicht viel. Die Studien über die wirksamkeit und die gleiche Potenz wie IV-Gabe gehen von kompletter Zerstäubung und nahezu gesunden Lungenverhältnissen aus. Aber das ist genauso wie die Überkopf-Reanimation und die Mundraumkontrolle. Erstere wird nur in Deutschland und sonst im ganzen angloamerikanischen Raum nicht angewendet und ist in ihrer wirksamkeit des Herzminutenvolumens weder belegt noch widerlegt, zweiteres wird seit einem Jahr mit dem Beisatz Nur bei begründetem Verdacht gelehrt.
Grüße aus Augsburg
Happyrescue